Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Sonntag/Sommerwetter
-
Sonntag/Sommerwetter
-
…über Jan Fedder und Kollegen kann ich mich köstlich bei “Neues aus Büddenwarder” amüsieren; ob das wohl auch ein eigener Dialekt ist… ? 🤗LG
-
@Cocco, dor schnackt se Platt. https://www.ardmediathek.de/video/neues-aus-buettenwarder/buettenwarder-op-platt-verschollen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9lNGY4ZTllMS05OTg3LTRiYjgtYWVjMi1lMTdmZDc1MmJjYWM
Im Großstadtrevier schnackte Jan Fedder eher Missingsch. Vor allem, wenn er gnadderig (ungehalten) wurde.

Plattdeutsch in allen seinen regionalen Unterschieden ist kein Dialekt, sondern eine eigene Sprache.
-
forscher, dann musst du mal “Petuh” – Flensburger Platt – hören. Leider ist der Dialekt so gut wie
ausgestorben. Petuh ist eine Mischung von Hochdeutsch, Plattdeutsch und Plattdänisch.
Köstlich, köstlich.
-
Jou, köstlich, weil auch hier sich alle Sprachen zu Missingsch mischen und irgendwann eingeschliffen wurden.

https://www.ostsee.de/flensburg/petuh.html
-
Schön, SFath, da hast du einen köstlichen Link eingestellt.

-
Kiekt mol na baven – dor steiht: Sonntag/Sommerwetter
Nu hebbt wi ook noch wat för’t Sommerloch fun’n,
-freit sick de oole Klabu.
Dat waard noch wat, na denn man tau! -
Missingsch –
In Norddeutschland gesprochene Sprache, bestehend aus einer Mischung von Hoch- und Niederdeutsch.
(Der Schriftsprache angenäherte [niederdeutsche] Sprachform)
– DUDEN –
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
