Startseite Foren Regionalforen Niedersachsen Sonntag/Sommerwetter

  • Sonntag/Sommerwetter

     Bellamarta antwortete vor 3 Jahren, 4 Monate 11 Teilnehmer · 32 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 14:04

    @Fagus, ist ja auch Platt aus dem Westfälischen.SmileDormit hebbt wi hier nix to daun.Wink

  • Fagus

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 14:22

    Westfälisches Platt – von einer Niedersächsin im Niedersachsen- Forum – darauf hätte ich kommen müssen …SmirkWink

  • SFath

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 14:30

    @Fagus, genauer gesagt aus dem Ossenbrügger Land. Was´n das nun wieder? Südliches Niedersachsen Region Osnabrück. Bellamarta gehört also gerade mal noch dazu.Smile

  • Grietje

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 15:03

    Moin in die Runde,

    ja, die plattdeutsche Sprach klingt in jedem Land doch anders. Ich bin damit aufgewachsen, denn meine Mutter war ja Holländerin und mein Vater kam aus dem Ammerland. Bei uns wurde nur plattdeutsch gesprochen. Als ich dann zur Schule kam, durfte ich in plattdeutschen Theaterstücken mitmachen, was mir immer sehr viel Spaß machte.

    Wir hatten gestern ab 16.00 Uhr ja unser Frühlingsfest mit den Nachbarn. Es gab tolle Musik, leckeres Essen und nette Unterhaltung mit den Nachbarn. Zwei Musiker spielten mit Akkordeon, Kontrabass, Querflöte und auch Gitarre und zeigten uns ihr Können. Leider wehte später ein kalter Wind und für mich war dann um 20.00 Uhr Feierabend. Die jungen Leute blieben noch bis 24.00 Uhr auf der großen Wiese vor unserem Haus und unterhielten sich laut, lachten und genehmigten sich auch Alkoholisches. Ich musste mein Schlafzimmerfenster schließen, damit ich einschlafen konnte. Die Gespräche mit den Nachbarn waren interessant. Seit dem letzten Jahr waren doch wieder einige Leute dazugezogen und man hat sie dann näher kennengelernt.

    Heute haben wir hier Schietwetter. Es regnete und kalt ist es auch (14Grad). Na, bleibe ich heute mal zuhause und genieße die Ruhe.

    Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag.

    Grietje

  • Grietje

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 16:38

    🙂Gerade gelesen

  • SFath

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 16:49

    Gefällt mir, @Grietje!SmileVor allem das Tippschnack.WinkDaran hätte RiekeXL jetzt ihre helle Freude.

  • klabu

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 17:30

    tohopen –
    hab’ mich auch nochmal umgeschaut
    https://plattmakers.de/de/18801/tohopen

    Übrigens – irgendwo mal gelesen: wegen der sehr unterschiedlichen Aussprache (wie @SFath bereits anmerkte, manchmal von Dorf zu Dorf abweichend – habe selbst die Erfahrung hier gemacht) gibt es keine verbindliche Rechtschreibung für Plattdeutsch.

    (Persönliche Anmerkung: Wie schön wäre es, wenn Plattdeutsch nicht aussterben würde – sowie auch alle anderen dt. Dialekte/Mudarten!)

    ‘n gaudn Aamd tohopen! -k

  • SFath

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 18:08

    Auch das gefällt mir am Plattdeutschen: du schrifst, as du schnackst und kein ein kann över Rechtschreibfehler meckern.Joy

    Als Ex-Hamburgerin kenne ich natürlich auch noch Missingsch.SmileDat ist de 3. Sprook, de dat in Hamborg – und nur dort – gibt.

    https://www.deutschlandfunkkultur.de/mehr-als-nur-missingsch-100.html

  • forscher

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 18:26

    Ohn watt ess dat lo, for ähn Sprooch ? Sweat Smile Forscher

  • SFath

    Teilnehmer
    19. Juni 2022 um 18:37

    @forscher, meinst du Missingsch? Kennst du den Schauspieler Jan Fedder? Der sprach bestes Missingsch.SmileOder Fernseh-Übertragungen aus dem Ohnsorg-Theater? Damit auch Lüüd vun woanners noch wat verstunnen, wurde dann Missingsch gesprochen. Hihi… ich bin auch gerade dabei, weil ich Hochdeutsch + Platt vermenge. So as mi de Snut wussen (gewachsen) is.

Beiträge 11 - 20 von 31

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen