Startseite › Foren › Regionalforen › Schleswig-Holstein › Sonntag, den 31.August 2025
- 
            
Sonntag, den 31.August 2025
 - 
Heute gab’s hier wieder -wie jedes Jahr- eine sportliche Herausforderung. Gesucht wurde der WakenitzMan 2025. Gestartet wurde um 8 Uhr in Rothenhusen, um 14 Kilometer bis Lübeck zu schwimmen.
Gegen 11.30h habe ich ein paar Fotos aufgenommen, da war der Erste schon am Ziel.
Er kommt aus Ahrensburg und schaffte die Strecke in 2 Std. 47 Minuten! Die schnellste Frau brauchte 3 Std. 14 Minuten.
Für jeden Schwimmer war ein Begleitboot dabei, Freiwillige wurden vorher gesucht.
Meine Hochachtung für diese Schwimmer. Sie kraulen die ganze Strecke.👍
Früher habe ich auch in der Wakenitz gebadet (obwohl es darin bis zu 3 m grosse Welse geben soll). Ein Hundebesitzer überlegt, ob er vielleicht doch lieber nicht mehr nackt baden sollte? 🤣
Mir ist das Baden in der Ostsee am liebsten, am besten in Rückenlage einfach treiben lassen.😊
Jetzt wünsche ich allen eine gute Nacht.
Gitta
- 
		Dieser Beitrag wurde am vor 2 Monate von 
 Gitta2022 geändert.
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde am vor 2 Monate von 
 - 
Schön, deine Fotos, liebe Gitta! Ich musste erst mal googeln, wie Wakenitz und Trave überhaupt zusammenhängen… Ja, über die ‘bösen Welse’ werden inzwischen Schauergeschichten verbreitet, die der Nabu aber widerlegt. Sie kneifen einen Menschen höchstens mal, wenn dieser seinem Gelege zu nahekommt, dann will er seinen Laich verteidigen. Herzliche Grüße ins ‘schönste Bundesland der Welt’ lt. RSH und schlaf gut – Ricarda01
- 
		Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate von 
 Ricarda01 bearbeitet. Begründung: verbessert
	 
 - 
		Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate von 
 - 
Früher mündete die Wakenitz in die Trave, die in die Ostsee fließt. Dann wurde ein Damm aufgeschüttet, der sogenannte Falkendamm, der die Verbindung zur Trave unterbricht. Dort sind schon einige neue Mehrfamilienhäuser gebaut worden und es kommen noch weitere dazu.
Die Bewohner haben dann den Blick auf die Trave und die Wakenitz.
VG und eine gute Nacht.
Gitta
 - 
Danke, @Gitta2022 – das ist ja eine richtige Reportage, was du uns da servierst! Da ich weiter öfters in dieser Gegend auf Reise bin, die ich aus Jugendtagen kenne, freut sie mich besonders.
Damals war die Wakenitz natürlich der Grenzfluss zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg! Es freut mich jedesmal wieder, dass es diese Grenze nicht mehr gibt. Sie hat Norddeutschland in zwei Teile gerissen, obwohl es eine sehr stimmige Einheit bildet. Als gebürtige Hamburgerin fühle ich mich in Mecklenburg zehnmal eher zuhause als irgendwo in Süddeutschland.
 - 
Hallo, @Carlinette ,du hast recht. Ca. 2/3 der Wakenitz fließt zwischen Mecklenburg und Schleswig-Holstein entlang. Der Rest, ca. 1/3, fließt durch Lübeck. Meine Fotos sind hier im Lübecker Teil entstanden.
Leider verstarb meine Mutter schon 1983, hat also den Fall der Mauer nicht mehr erlebt. Sie kam aus Mecklenburg, das mir auch gut gefällt.
Schön wenn du noch hierher in den Norden reist, obwohl Frankreich ja auch wunderschön ist.
VG und eine gute Nacht.
Gitta
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.