Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Sonntag, 28.07.2024
-
Sonntag, 28.07.2024
-
Wünsche allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag

… habe mir Gestern beim Obstbauer Heidelbeeren gekauft, davor aber auch schon 2 mal im Supermarkt. Alle waren schön reif und super anzusehen, aber krachsauer. Bei Erdbeeren, in der Erdbeerhochsaison, ist mir genau das Gleiche aufgefallen. Geschmacklich haben die Beeren nichts mehr mit den Beeren aus meiner Kindheit zu tun. Letztes Jahr ist mir das auch bei Äpfeln aufgefallen, sie sehen herrlich aus und haben kaum noch Geschmack. Ist schon traurig, wie wir Konsumenten verar…. werden. Immer nach dem Motto – viel Quantität und wenig Qualität… -
Einen schönen guten Morgen ins Ländle!
@Anele, die Heidelbeeren die wir im Supermarkt kaufen können, sind halt Zuchtheidelbeeren und haben mit den Heidelbeeren, die wir früher im Wald gepflückt haben, wenig gemeinsam. Obwohl die deutschen Heidelbeeren, ich hab sie gerade in meinem Müsli, schmecken ganz ordentlich. Bei Blindverkostung könnte man Heidelbeeren erraten!
Bei uns hat es die ganze Nacht geregnet, auch jetzt noch, und es hat gewaltig abgekühlt. Jetzt die Wohnung gut durchlüften für die nächste Hitzewelle!
Ich bekam gestern ganz plötzlich Zahnschmerzen (eher am Zahnfleisch). Habe dann eine in der Nacht dann doch eine Tablette genommen, dass ich endlich schlafen konnte und jetzt ist der Spuk vorbei.
Heute gibt es einen ganz gemütlichen Sonntag, damit ich für die kommende Woche wieder fit bin.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Grüßle, Elli
-
Guten Morgen, ich wünsche einen schönen Sonntag. Ich hab letztens Heidelbeeren gekauft, die waren nicht sauer 750 gr um die 4.-.€ bei Kaufland, aber die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, dass die nur sauer schmecken, ja mit den Heidelbeeren , die wir als Kinder im Thüringer-oder Kemptener Wald gepflückt haben, haben die nix gemeinsam. Hier im Schwarzwald soll s ja auch welche geben, in Bad Liebenzell haben wir mal wieder einen echten Heidelbeerkuchen gegessen 🤗ist aber schon eine Weile her.
heut Mittag gibts den ersten zwetschgenkuchen mit Sahne, man gönnt sich ja sonscht nix.
Machts es gut. Grüßle Gitti👩🦰💗🦀
-
Einen schönen guten Morgen.
Hier scheint die Sonne, aber letzte Nacht hat es auch hier geregnet.
Und ich habe nichts geplant und doch sollte ich einiges erledigen. Weil ich habe mir mal Stoff gekauft um T-Shirt zu nähen aber dann die Lust dazu verloren. Weil wir gehen nicht aus und im Schrank habe ich genug, da brauche ich keine neue Sachen.
Und das Heidelbeerfest ist jedes Jahr im Schwarzwald in Enzklösterle, da gibt es alles mit Heidelbeeren zu kaufen. Und Bekannte von uns sind immer dahin gefahren um welche im Wald zu ernten. Ich selbst war noch nie dort, obwohl es von uns nicht weit entfernt ist.
Habt einen schönen Sonntag und bleibt gesund.
Grüßle paula
-
Guten Morgen aus dem Allgäu,
gestern bin ich vor lauter Aufregung nicht zum Schreiben gekommen, etwas ganz Seltenes ist passiert, ich war zu einer Grillparty eingeladen. Die ging von Nachmittag bis in die Nacht. Als Berliner bin ich alter Party-Löwe, ich kann es noch, es war sehr lustig und unterhaltsam. Es ging das eine oder andere Bier weg aus dem Kühlschrank, das heißt heute leichter Kater.
Erst als ich zu Hause war, ging das Gewitter los und es regnet durchgehend, welche Freude, brauche auf der Dachterrasse nicht gießen.
Ja, die Blaubeeren, da habe ich eine Kindheitserinnerung. Meine Eltern hatten neben Berlin ein Grundstück in der Mecklenburger Seenplatte mit viel Wald. Da zog die ganze große Familie mit einem Wassereimer los, um Blaubeeren zu pflücken. Ich bekam eine Tasse an einer Schnur um den Bauch und sollte sie voll sammeln und dann in den Eimer kippen. Ich war noch Vorschulkind und sammelte nichts in die Tasse, sondern alles in den Mund, das brachte mir arge Schelte ein. Damit war für mich als Kind der Grundstock Blaubeersammeln nicht zu mögen gelegt. Trotzdem wurde der Wassereimer voll, es wurde eingeweckt, es gab Blaubeeren mit Milch und Blaubeerkuchen. Somit bin ich, was Blaubeeren angeht befriedigt, habe nie im Supermarkt nach diesen Riesenblaubeeren gegriffen. Erst viel später als Jugendlicher kam ich wieder in einen Blaubeerwald und konnte Blaubeeren pflücken ohne schlechte Gefühle. Hier im Allgäu kenne ich mich nicht aus, habe nie Blaubeeren gefunden.
-
Der Boden des Kemptner Walds ist bedeckt von Heidelbeeren, die im August reichlich Früchte tragen.
Das Sammeln ist etwas mühselig und die Hände sind schnell dunkellila
gefärbt. Zwar sind die wilden Beeren viel kleiner als die
Kulturheidelbeeren, doch wesentlich aromatischer.Grüßle Gitti👩🦰
-
@Ricarda, schön wärs…….ich bin 83, da ist nix mehr drin.😁
Ich würde sie dann kaufen aufm Markt in Stuttgart gibts welche aber da komm ich auch nicht mehr hin, lohnt sich auch nicht deshalb den Ärger mit der City etc. da kostet die Parkgebühr mehr wie die Beeren.
-
So, nun von mir noch ein Schlussplädoyer zum Thema Blaubeeren. Also ich hab mir kürzlich bei REWE, bekam einen Hinweis in so einem gesunden Kanal, wirklich echte Waldblaubeeren gekauft (gefroren natürlich). Aber die schmecken einfach super. Jetzt, wenn es die Zuchtheidelbeeren im Supermarkt aus Deutschen Landen gibt, kaufe ich die natürlich.
@realo so wurden wir als Kinder zum Himbeere pflücken in den Wald geschickt. Das würde man sich heute nicht mehr trauen, Kinder alleine in den Wald zu schicken! So ändern sich die Zeiten, früher war doch nicht alles schlecht!
@realo …..und die Strafe folgt sogleich, heute schön den Kopf auslüften!!!!!
Grüßle, Elli
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.