Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Sonntag, 19.10.25
-
Moin. Kalt war die Nacht. Dann brüllte so gegen 1 Uhr auch noch das Smartphone los. Es gab mal wieder einen großen Brand beim Elektrorecycling und Anwohner sollten wegen des dichten Rauchs die Fenster geschlossen halten und Lüftungsanlagen abschalten. Das ist von mir aus weit entfernt im Industriegebiet Oker und betrifft mich nicht, aber es wird das ganze Stadtgebiet Goslar alarmiert. Da ist das Smartphone im Schlafzimmer eine zweischneidige Sache. Einerseits ist es gut, weil Anwohner über potentiell giftigen Rauch benachrichtigt werden können, andererseits werde ich auch benachrichtigt obwohl ich nicht betroffen bin.
Wie auch immer, bei mir liegt das Telefon aus alter Gewohnheit neben dem Bett, weil ich vor dem Einschlafen noch ein Hörbuch laufen lasse. Früher musste ich es wegen der Bereitschaft am Bett haben, und ich hatte gelesen, dass Smartphones viel weniger Strahlungsleistung produzieren als drahtlose Festnetztelefone. So war auch meine Erfahrung. Das drahtlose Festnetztelefon musste mindestens 2 Meter vom Bett entfernt sein sonst bekam ich Schlafprobleme. Das Smartphone kann ich auch unter das Kopfkissen legen, das macht mir nichts aus.
Heute zur Frühstückszeit lief wieder inmal die hübsche blonde Frau mit dem kleinen Hund vorbei. Irritierenderweise war sie in der entgegengesetzten Richtung wie sonst immer unterwegs und als ich sah, wie dick eingepackt sie wegen der frostigen Luft war, wusste ich wieder, warum ich mit Katzen schon immer mehr anfangen konnte. Die Frostköttel hätten mir einen Stinkefinger gezeigt bei dem Ansinnen, sie sollten bei diesen Temperaturen vor die Tür.
Einen schönen Tag euch allen
-
Dieser Beitrag wurde am vor 2 Wochen von
Yossarian geändert. Grund: die üblichen Fipptehler
-
Dieser Beitrag wurde am vor 2 Wochen von
-
Moin @Yossarian, NiSa´s und umzu!
Besser 1x umsonst gewarnt, als 1x zu wenig! Auch wenn es weit entfernt brennt – der Wind verteilt den giftigen Rauch weit in der Gegend. Es vergeht kaum eine Woche, in der es in solchen Recycling-Anlagen nicht brennt. Die Menschen lernen einfach nicht, Batterien, Akkus, etc. vor dem Wegwerfen – auch aus Kinderspielzeug – zu entfernen. Solche Brände sind extrem schwer zu löschen, weil sie sich immer wieder neu entzünden.
Vor meinem Handy habe ich zwei Versuche mit Gigaset (Schnurlostelefon) gemacht, um sie schleunigst wieder zu beenden. Wenn ich einen Herzschrittmacher bräuchte, wären Ärzte zuständig.
Ich wünsche euch einen sonnigen, angenehmen Tag!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.