Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Sonneberg
-
Sonneberg
-
Unbekannt
Unbekannt26. Juni 2023 um 6:39Nun ist tatsächlich das passiert was viele befürchtet haben. Die Aussagen von den demokratischen Parteien in den Presskonfrenzen sind jetzt Pflicht und zeigt nur deren Hilflosigkeit. Allen voran sollte sich jetzt Merz an die Nase fassen mit seiner Aussage, das er die Partei halbieren wollte. Im Gegenteil….er hat teile übernommen. Auch die Wähler dieser unsäglichen Partei sollten sich schämen, aber dem überwiegende Teil fehlt es an Weitsicht und klammert die Vergangenheit aus.
-
Du meinst wohl Sonneberg – nicht Sonnenberg.
-
Offenbar ist der Großteil der Bewohner des Landkreises Sonneberg anfällig für rechte Propaganda. Hinzu kommt der Beitrag einer immer populistischer agierenden CDU, der dazu beiträgt, die extreme Rechte gesellschaftlich akzeptabel zu machen.
Diese AfD präsentiert keinerlei Lösungen oder Konzepte, sondern verfolgt lediglich eine Richtung, die im Kern einfach nur autokratisch und rückwärtsgewandt ist.
Es ist nur ein kleiner Landkreis, die Signalwirkung, die von dieser Wahl ausgeht, ist aber von großer Tragweite.
Irgendwo im Internet habe ich gelesen:”Menschen, die die AfD wählen, sind keine Protestwähler (so nennen sie sich ja gerne!), sondern einfach nur Menschen, die Nazis wählen.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
seestern47 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
seestern47 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
-
Offenbar „der Großteil der Bewohner von Sonneberg“ Ab wann spricht man von „Großteil“ von etwas? Es ging auch nicht nur um die Stadt Sonneberg, sondern den Landkreis Sonneberg und der besteht aus der Stadt Sonneberg und einigen Gemeinden.
Zur Stichwahl gingen im LK knapp 60 %, davon wählten rund die Hälfte AfD. Da erkenne ich nicht den „Großteil der Bewohner“ – der Großteil verhinderte das nun feststehende Wahlergebnis nicht.
Ca. 40 % wählten nicht. Über deren Anfälligkeit gegenüber rechter Propaganda kann man keine Aussage machen. Ca. 30% wählten CDU. Insgesamt entschieden sich somit der Großteil der Bewohner des LKs nicht für die AfD.
Dumm auch, dass die CDU 2 Fraktionen hat – eine gespaltene Partei. Die AfD brauchte für ihr Ergebnis keine Wahlwerbung. Die anderen Parteien haben vorwiegend nur kooperiert, als es darum ging, das Wahlergebnis noch zu verhindern.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
Paesi bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
-
Je mehr die CDU/CSU die AfD kopiert, je mehr Leute werden sich entscheiden, das Original zu wählen.
Wenn man davon ausgeht, dass das Ergebnis, das die Wähler herbei geführt haben, der Spiegel derer ist, die nicht gewählt haben, dann stimmt das mit der Mehrheit natürlich. Ich fürchte aber, dass die AfD-Wähler wesentlich motivierter waren, zur Wahl zu gehen. Das würde heißen, dass in der Fraktion der Nichtwähler weniger AfD-Wähler sind.
Leider denken immer noch viele, dass sie ohnehin nichts ausrichten können mit ihrem Stimmzettel. Die haben dann hinterher auch von nichts gewusst.
Und wenig bekannt ist auch, dass ein ungültiger Stimmzettel mehr aussagt und bewirkt, als nicht zur Wahl zu gehen.Mondin
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
Mondin bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 1 Woche von
-
Ich denke, jetzt kommt es darauf an, wie gut oder schlecht er die Höcke-Ideologie in seinem Amt umsetzen, alles besser machen und damit Land und Leute gewinnen kann…
-
Das allgemeine Entsetzen ist nachvollziehbar, aber überraschend?
Diese Partei konnte offiziell entstehen, gewählt werden, sitzt im obersten Gremium unseres Landes. Wer schon am Anfang etwas dagegen sagte, warnte, wurde belehrt nach den Motto: ‘Eine Demokratie muss das aushalten’; es wurde sogar Demokratieunfähigkeit unterstellt.Dass neben den lokalen Gegebenheiten die realitätsferne Politik der Gegenwart ein Auslöser sein könnte, nicht ein triftiger Grund? Die Erkenntnis wird auch die heute Ungläubigen erreichen, wenn sich nicht bald etwas ändert und der Lebensstandard sich weiterhin negativ entwickelt.*
Weiterhin in diesen Spiegel-Artikel »Ich glaube, wir müssen den Geist der deutschen Einheit neu definieren,
dass wir die Ostdeutschen mitnehmen und nicht das Gefühl auslösen, dass
über sie gelacht wird oder über sie nur geredet wird«, sagte der
Linkenpolitiker am Sonntagabend im ZDF.Beispiele abwertender bis verächtlicher Äußerungen waren/sind auch hier von einigen Mitgliedern wiederholt zu lesen. Passend zur unverschämten Verallgemeinerung: Menschen, die die AfD wählen, sind keine Protestwähler (so nennen sie
sich ja gerne!), sondern einfach nur Menschen, die Nazis wählen.
Urheber dieser Worte kennen die Wähler persönlich? Deren Motivation?
Wäre interessant, von manchem die heute noch lebenden Wähler der NSDAP von damals zu zu fragen, ob sie bewusst Nazis waren.
Ich weiß, jeder Vergleich hinkt. Aber wie kann man jemanden mit gefestigtem Vorurteil erklären, dass es (leider) Wähler gibt, die eines nicht wollen und deshalb ohne nachzudenken das Gegenteil wählen; dieses nicht durchschauen, nicht erkennen, dass sie damit den Bock zum Gärtner machen.* Nur ein Beispiel, jedem zugänglich: https://youtube.com/shorts/b3HxPlUcDsE?feature=share
-
Deinen Worten kann ich mich nur anschließen!
Demokratie setzt ein gewisses Maß an Mitdenken, das “Volk” nicht ausgeschlossen, voraus. Und meine Empfehlung bevor man zum Protestwähler wird, erstmal das Parteiprogramm zu lesen, sonst könnte es sein, dass man wieder enttäuscht wird.
-
…….jemanden mit gefestigtem Vorurteil erklären, dass es (leider) Wähler
gibt, die eines nicht wollen und deshalb ohne nachzudenken das Gegenteil
wählen;…… 26.6./11:31h@rooikatWobei ich mir vorstellen kann, dass gerade diese Wähler mit Vorurteilen gedankenlos das Gegenteil wählen. Denn bei Vorurteilen geht oft nur schwarz/weiß.
Als ich es gestern hörte hatte ich tatsächlich nur einen Gedanken – Mahlzeit – und dann fielen mir leider nur Vergleiche mit der Vergangenheit ein. Traurig aber wahr.
Ich mache es mir leicht und statt weitere Gedanken zu schreiben stimme ich den Gedanken von rooikat und @Paesi zu. Verallgemeinerungen stärken nur diese Partei.
GeSa
-
Cocco, ein Landrat ist ein Kommunalbeamter und muss sich nach Recht und Gesetz richten.
Er muss die Beschlüsse des Kreistages umsetzen und kann nicht allzuviel Schaden anrichten.
Ist doch ein kleiner Trost .
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.