Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Sonnabend, der 3. Oktober 2020
-
Sonnabend, der 3. Oktober 2020
-
Guten Morgen Niedersachsen und Mitleser, es wird schon langsam hell und die Bärbel tapert durch die Wohnung. Der MEK hat wieder etwas gefunden, was er mir streichen kann. Meine Tabletten werden nicht mehr täglich gebracht sondern wöchentlich. Dafür muss ich dann morgens um halb sechs wissen, welchen Wochentag wir haben. Kommt gut in den Tag! Bärbel
-
Guten Morgen Wiederholung und Niedersachsen, Wiederholung die Tabletten werden nun einmal gebracht , das spart Kosten. Bei uns in Dorf wurde gestern am Ortseingang ein großer Wolf gesichtet. Er trabte aufs Dorf zu, der Jäger der auf dem Hochsitz saß filmte ihn, das bemerkte der Wolf und lief querfeldein über die nächste Wiese. Da sind wir immer sparzieren gegangen, nun werden wir uns wohl einen neuen Weg zur Entspannung suchen. Heute mal ein Bild von meinen Blumen.
-
Moin Nisas und Leser, grüße euch drei schon mal und voraus alle Kommende.
@anneg – schönes Foto (wird festgehalten
). Allen hier einen ruhigen, angenehmen 3.Oktober 2020.
Ein Plattschnack:
Suup di duun un freet di dick un hool dat Muul vun Politik.
Besauf dich und friss dich dick und halt das Maul von Politik.
(um Stammtischdebatten zu beenden)Da sieht man wieder einmal: Mundartlich klingt manches gar nicht mehr so krass.
Gruß nach Überall aus der Südheide -k
-
Moin NiSa´s und umzu!
@anneg, sollte der Wolf euch erblicken, macht er, daß er weg kommt.
@Bärbel, wenn du den Tag am Abend im Kalender durchstreichst, behältst du den Überblick. Zur Kontrolle, welchen Tag wir gerade haben, gibt es auch die Datumsangabe auf PC, Tablet….
@Palmstroem, ob hier noch die Sonne durchkommt, müßte ich bei Wetter.de nachsehen. Aber auch dort gibt es leere Versprechungen. Die Bäume tanzen seit gestern im Wind, der Himmel ist zu, also warte ich mal ab.
@klabu, der Spruch hat was…
-
Einfach auf das Handy schauen , Wiederholung , das zeigt dir , welcher Wochentag ist
-
@Palmstroem , darf ich dir einen Tipp geben?
Vorausgesetzt, der Dr. ist einverstanden – schaff dir einen Hometrainer an.
Die haben alle Platz für zwei (der innere Schweinehund muss nämlich mit).
Stell den dann am besten vors Fenster – wenn möglich weit öffnen. Oder wer mag, vor die Glotze (ich selbst hab schon lange keine mehr, und lebe tatsächlich immer noch).
Und dann – mutig ran, beibehalten(!) und die Freude über zunehmende Fitness genießen.Gruß aus der Südheide -k
-
@Palmstroem, nach einer so langen Trainingspause sollte dich das nicht wundern. Bleib trotzdem dran mit Bewegung.
-
Guten Tag den Niedersachsen.
Zwei Beiträge von Klabu sind der Grund, dass ich hier schreibe.
Da ist zuerst der plattdeutsche Spruch, der einst über vielen Stammtischen hing.
Ich füge mein Lebensmotto an, übersetzen muss ich nicht. ” Kiek in de Sünn un nich in dat Muuslock!” Diesen Spruch las ich das erste Mal, als wir nach dem Mauerfall von Thüringen nach Franken fuhren. Dort entdeckte ich ihn über einem Scheunentor. Der Bauer war sicher kein Bayer. Doch ich eine Norddeutsche.
Den Tipp “Hometrainer” möchte ich dick unterstreichen! Ich benutze meinen seit einigen Jahren, fast jeden Morgen. Nach dem Toilettengang, vor dem Duschen, fahre ich bei offenem Fenster. Zwar nur fünf Minuten, doch es tut mir gut. Auch etwas Gymnastik auf dem Balkon sind Pflicht. Inzwischen bin ich 91 Jahre alt. Der Erfolg, ich mache meinen Haushalt mit allem, was dazu gehört, allein.
Also, nur Mut, und optimistisch sein. Herzliche Grüße silver-surferin.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.