Startseite › Foren › Regionalforen › Schleswig-Holstein › Sonnabend, den 25. November 2023
-
Sonnabend, den 25. November 2023
-
Beitrag von 13:31
Liebe Gitta, schreibe gleich mal zurück, ehe ich mich in die Horizontale begebe.
Genau erkennen kann ich das nicht, jedoch machen Waschbären das nicht. Wenn es keine Maulwurfhügel sind, könnten es Wildschweinspuren sein, die mit ihrer Schnauze gern die Erde aufwühlen, um an Würmer etc. zu kommen. Aber das müßtest du mal selbst beobachten – so eine ‘Ferndiagnose’ kann ja nicht gründlich sein. Herzl. Grüße in die HL und an die Wakenitz – Ricarda01

-
Liebe G., Wildschweine haben wir hier zum Glück nicht, Maulwürfe hatte ich schon im Garten, sind es auch nicht. Keine Tunnel oder Löcher vorhanden, nur das Grün hoch- und beiseite gerissen.
Eine Nachbarin erzählte, daß sie auch solche Löcher im Rasen hat und tippt auch auf Waschbären, die nach Maden suchen.
Eine Möglichkeit wären sonst noch Raben oder Krähen, als Verursacher.
LG Gitta
-
Beitrag von 14:49
Hallo, liebe Gitta, da fällt mir gerade noch ein: wenn es zusammenhängende Gänge sind mit rel. flachen Hochwürfen, dann könnten es durchaus auch Wühlmäuse sein. Die hatte ich nämlich früher auch in meinem Ziergarten. Grüße von Ricarda01
-
Hallo liebe G., Wühlmäuse hatte ich auch schon im Garten. Da konnte ich die Tunnel unter dem Rasen mit bloßem Auge erkennen.
Danke für deine Überlegungen, ich werde das ganze im Auge behalten.
Schönen Abend!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.