Startseite › Foren › Politik - Zentrale › So wurde in Niedersachsen gewählt.
-
So wurde in Niedersachsen gewählt.
-
Carl75, du tüdelst rum. 39,7 % der Wähler haben weder Erststimme, noch Zweitstimme
abgegeben (mein Beitrag 14.30).
-
Ich glaube kaum, dass all 39,7% Nichtwähler ihre Stimmen der AfD gegeben hätten.
-
Keine Stimme abgegeben: 37%.
Diese Leute wissen nicht, dass das freie und geheime Wahlrecht von Generationen vor ihnen
unter Einsatz von Leben und Freiheit mühsam erkämpft wurde.
Wenn ihnen aber andere Rechte vom Staat verwehrt oder eingeschränkt werden, wird protestiert.
Den Unmut über Parteien und Kandidaten kann man nur überzeugend durch Abgabe einer
ungültigen Stimme zum Ausdruck bringen.
Für eine Stimmenthaltung machen die Parteien gerne das “schöne Badewetter” oder die
Bequemlichkeit der Nichtwähler Verantwortlich.
-
@Webra, ich bin nicht gegen die Mitmenschen, die keine gültige Zweitstimme abgegeben haben. Das ist ihr gutes Recht. Sie sollten jedoch die folgenden zwei Gesichtspunkte dabei bedacht haben.
1. Sie verhelfen dadurch anderen Parteien mit weniger Stimmen die 5% Hürde zu überwinden.
2. Den Politikern reicht es aus, wenn sie sich selbst wählen. Die brauchen unsere Stimmen nicht, denn es werden zumindest alle gesetzlich vorgegebenen Abgeordnetenplätze vergeben.

-

-
Carl75, was schreibst du nur für einen Unfug. Natürlich brauchen die Politiker/Parteien
unsere Stimmen. Unsere Stimmen entscheiden doch, welche Parteien eine Regierung
bilden und damit die Kanzlerschaft.
-
@ Harvey, dem kann ich nur zustimmen. Zumal “Mehrheit der Bevölkerung” eines Gebietes jeden dort lebenden Menschen einbeziehen müsste.
-
@Wattfrau, zwei Punkte bitte ich zu bedenken.
1. Eine politische Wahl wird nicht ungültig, wenn nur sehr wenige Wahlberechtigte gültige Stimmen abgeben.
2. Da die Sperrklausel auf der Grundlage der gültigen Stimmen berechnet wird, hat die Nichtabgabe einer gültigen Stimme ihre Auswirkung auf das Wahlergebnis.
Würde die Sperrklausel auf der Grundlage der Anzahl der Stimmberechtigten ermittelt, dann würde auch ich davon schreiben, dass es Nichtwähler gäbe.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.