Startseite › Foren › Politik - Zentrale › So wurde in Niedersachsen gewählt.
- 
            
So wurde in Niedersachsen gewählt.
 - 
Ich betrachte Wahlergebnisse unter der Berücksichtigung aller Wahlberechtigten. Da sieht das Wahlergebnis zahlenmäßig etwas anders aus.
- Wahlbeteiligung 60,3 %, kein Stimme abgegeben 39,7 %, SPD 20,1 %, CDU 16,9 %, Grüne 8,7 %, AfD 6,6 %, FDP 2,8 %, Linke 1,6 %
 - Fazit: Die Mehrheit hat sich entschieden keine gültige Zweitstimme abzugeben.
 

 - 
Sorry, bei den Berechnungen komme ich nicht klar.
Sind 39,7% jetzt die Mehrheit?
 - 
Ini, lass dich nicht verunsichern. Die beiden Männer können nicht rechnen.
Die Wahlbeteiligung lag bei 60,3 % , also die Mehrheit hat gewählt.
 - 
Ich freue mich, dass die FDP aus dem Landtag geflogen ist und bin entsetzt über den
Stimmenzuwachs der AfD.
Harvey, hast du schon wieder am Whisky genascht?

 - 
Harvey, du Rechenkünstler.

Du schreibst, die Mehrheit hat nicht gewählt. Wenn aber 60,3 % gewählt haben, sind 39,7 %
nicht die Mehrheit, kapiert?
 - 
……wer nicht wählt, hat auch keine Stimme.
Ist das so? Kann man auch anders sehen – sie haben in den Angeboten keine Vertretung ihrer Interessen gefunden – auch eine Möglichkeit? Und sollten diese Nichtwähler nicht gelobt werden, denn immerhin haben sie nicht wie andere “die Strafe” gewählt, nämlich die AfD.
Keine Stimme ist nicht richtig – denn Aussagen machen diese “keine Stimme” für mich schon. Die Stimmen werden nur gerne überhört!
GeSa
 - 
Die 39,7% sollen dann auch ihren Mund halten und nicht meckern.
Der Stimmenzuwachs bei der AfD ist schrecklich, da hätte ich doch noch lieber der FDP den Einzug in den Landtag gegönnt.
Schlimmer wie die braune Soße sind sie auf jeden Fall nicht.
 - 
Harvey, was ist daran Haarspalterei, wenn ich dir auf die Sprünge helfe?
 - 
GSaremba, ach was, die AfD wird als Strafe gewählt?

 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.