Startseite Foren Musik Sinnfreie Liedtexte?

  • Sinnfreie Liedtexte?

     Ricarda01 antwortete vor 3 Jahren, 10 Monate 2 Teilnehmer · 4 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    10. Januar 2022 um 11:39

    Wer sucht eigentlich die Lieder aus, die im Radio gespielt werden und nach welchen Kriterien geschieht das? Mir ging heute Morgen bei WDR 4 der so häufig (fast täglich) gespielte Song “Light my fire” auf den Zeiger. Der Texter gehört wohl zu der ersten Aspiranten, wenn ein Preis für den “Sinnfreiesten Text” ausgelobt würde. Ich habe mal vesrsucht mitzuzählen, wie oft diese Titelzeile darin gebracht wird. Bei 20 haben ich aufgegeben. Ist mir ein Rätsel, warum so ein Tinnef derart in den Vordergrund geschoben wird. Ich denke jetzt schon mit Schrecken an die nächste Adventszeit, wenn der Beitrag der Beatles zum Weihnachtsfest wieder rauf und runter gedudelt wird (Simply havin`a wonderful Christmas-time”) Die hatten wenigstens die Entschuldigung für diesen Quatsch, weil sie zum Zeitpunkt der Schaffung dieses “Werks” voll zugedröhnt waren. Aber müssen Nüchterne damit dauernd gequält werden?

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    10. Januar 2022 um 14:15

    @Holzhacker

    Beitrag von 11:39

    Hallo, Holzhacker – da du von WDR 4 schreibst, müßte das doch ein Öffentl. Rechtl. Sender sein, so dass du dich doch als Hörer ruhig mal bei diesem selbst beschweren kannst.

    Ich höre, wenn ich zu Hause bin, meist den ganzen Tag RSH = Radio Schleswig-Holstein, und das ist ein Werbesender. Und dort werden eben auch Songs recht oft gespielt und wiederholt, ist mir schon klar, das ist evtl. Promotion und dagegen anzugehen dürfte vielleicht nichts bringen.

    Allerdings spielen sie auch sehr häufig die von mir geschätzten jungen deutschen Liedermacher, und das wiederum freut mich (Max Giesinger, Johannes Oerding, Mark Forster etc.). Schönen Tag bei der Musik, die ihr mögt – Ricarda

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    10. Januar 2022 um 18:56

    @Ricarda01 , ich habe schon mal den Chefredakteur der ARD angeschrieben und ihn gefragt, wie es käme, dass die Schauspieler in den Filmen sehr oft kaum verständlich für den Zuschauer vor sich hin brabbeln würden. Er antwortete darauf, das wäre durch die Technik nicht anders möglich. Verstehe ich zwar auch nicht aber seis drum. Achte mal drauf, wenn du einen deutschen Film schaust, ob du jeden Satz verstehst. Tageschau Sprecher 100% iges verstehen, auch bei Talkshows, aber in Filmen nicht! Da kann man oft nur ahnen, was gesagt wurde. Achte mal darauf.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    10. Januar 2022 um 19:37

    @Holzhacker

    Beitrag von 18:56

    Hallo, Holzhacker – jetzt hast du aber das Thema gewechselt. Ich hatte dir doch zu deinem 1. Beitrag geantwortet. Wir sind ja hier auch im Forum ‘Musik’. Schönen Abend – Ricarda

Beiträge 1 - 4 von 4

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen