Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Sind wir Menschen
-
Sind wir Menschen
-
Nun, liebe Krystel – sie haben direkte Nachkommen – und das sind seltsamerweise die Vögel….. Ricarda :-B
-
na, Du hast wohl auch die beiden Filme gesehen "unsere Erde aus dem Weltraum betrachtet".
nach diesen Filmen ist mir klar geworden: ja wir sind zum Untergang verdammt.
Es ist schon viel zu spät,den Klimawandel aufzuhalten. Damit will ich aber keinesfalls sagen, daß man ihn nicht hinauszögern könnte.
zi, froh keine 17 Jahre alt mehr zu sein…so ein Alter hat doch auch seine Vorteile 😉 -
Wenn die menschliche Spezies nicht in der Lage ist, ihren Planeten bewohnbar zu erhalten, geschieht es ihr nur recht, wenn sie verschwindet. Die Erde wird uns sicherlich überstehen und sich von uns auch erholen.
Im übrigen geht die Zeugungsfähigkeit der Menschen rasant zurück – vor allem in den Industrienationen.Mondin
-
Grube Messel lag bei ihrer Entstehung aber auch näher am Äquator!
Dass es kältere und wärmere Zeiten auf der Erde gab, leugnet ja keiner, der auch nur ein bisschen Verstand hat. Das ist aber noch lange kein Grund, die Erse auch noch zu befeuern.
Immer wurden verschiedene Lebensräume besser oder schlechter bewohnbar. An manchen Orten starben Arten aus und an anderen Orten vermehrten sie oder andere sich prächtig. Bei großer Erwärmung oder Kälte wurde außerdem der Lebensraum kleiner – bei wachsender Weltbevölkerung sicherlich eine Problemverschärfung.Mondin
-
Versicherungen sind zu oft die Ankündigung des Gegenteils:
"Die Rente ist sicher"
"Wir haben nciht die Absicht, eine Mauer zu bauen"
"Ich würde mich niemals von meiner Frau trennen"In allen Fällen zeigt es, dass der Redner sich mit dem Gedanken beschäftigt!
Technik ist ganz schön und gut. Aber
1. sind noch keine Lösungen in Sicht
2. müssen sich Lösungen dann auch noch auf Dauer bewähren, was viele von Menschen klug ausgedachten Lösungen nicht getan haben. (Flussbegradigungen, Biodiesel, Atomkraft)Mondin
-
Da sich das Klima schon immer gewandelt hat, hoffe ich, es macht es auch weiter so.
Ja, aber da hatte sie nicht 8 Milliarden Menschen auf dem Buckel, die alle so gut leben wollen, wie wir es bisher konnten und auch taten. Wir haben aus dem Vollen geschöpft und genommen, was wir kriegen konnten an Komfort und Annehmlichkeiten. Jetzt steht ganz Afrika und Asien in den Startlöchern und will das auch. Verständlich. Ich glaube die Erde ein Organismus wie wir will sich schützen und uns los werden. Und ich kann sie verstehen
-
Mein lieber Dabbes, gehst du davon aus, dass es sich bei der Mehrheit der Weltbevölkerung und ihrer Regierungen um "halbwegs vernünftige Menschen" handelt? Dann bist du ein Optimist!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.