Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Sind das jetzt Verzweiflungsaktionen
-
Sind das jetzt Verzweiflungsaktionen
-
oder sind das schon Anzeichen vom Ruin unseres Finanz-Systems?
In NRW gehen inzwischen viele Banken dazu über, Strafzinsen zu nehmen, wenn Leute ihr Gespartes zur Bank bringen. Zunächst gilt das zwar erst ab 100.000,00 EUR aber das ist ja sicher nur ein Probegallopp. -
-
Oh je, peter-ingo13 Dem Himmel sei Dank, dass wir solche Kenner der Szene haben.
"die dann "Tod" auf dem Konto liegt,"
Und ich hatte in meiner Naivität geglaubt, dass Banken das Geld als Darlehen oder Kredite gegen Zinsen verleihen, resp. investieren! Mir war gar nicht bewusst, dass die Banken und Sparkassen das Geld, das die Sparer dort hinterlegen, schön gebündelt und Namen und Anschrift versehen im Tresor lagern. Ja dann sind die Strafzinsen doch genau richtig. Nur noch eine Kleinigkeit: Das Wörtchen "Tod" in deiner Erklärung ist ein Adjektiv und wird mit kleinem Anfangsbuchstaben und mit "t" am Ende geschrieben. 🙂 -
Nur mal so… Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. 😉
Wenn Banken das Geld der Sparer nicht an Kreditnehmer verleihen können, oder irgendwo sinnvoll investieren – weil es z.Zt. niemand braucht – wird es über Nacht bei der EZB geparkt, aber nicht in Natura hingefahren. 😉
Und dafür zahlen sie dann Negativzinsen, denn die EZB hat offenbar auch momentan keine Verwendung dafür. Zudem ist sie selbst kein Finanzprodukt im eigentlichen Sinne.Es geht hierbei immer um Tagesgeld, an das sowohl Sparer, Firmen… jederzeit rankommen können
müssen. Und gilt nicht für Bankkunden, die dafür bestehende Verträge haben. -
Das hast Du schön erklärt, SFath, ich erweitere, solange die EZB Strafzinsen kassiert und es keine Kreditinteressenten gibt bzw. Kredite in Teilen schon mit Minuszinsen vergeben werden, Banken keine Sozialinstitute sind, wird es auch keine Zinsen auf täglich fällige Gelder geben!
Doch wer im Gallopp statt im Galopp läuft – woher soll er wissen 😉
GeSa
-
Pfffhhh… ich lese halt nicht nur Überschriften. 😉 Meine Sparkasse zahlt zwar noch Zinsen im Promillebereich für Tagesgeld, aber dort liegt es sicherer als unter meiner Matratze. 🙂
-
Holzhacker hat nach meinem Empfinden peter-ingo13 nicht
kritisiert. Im Gegenteil, er hat ihn mit "einem
Lächeln im Gesicht" darauf hingewiesen wie das
Wort richtig geschrieben wird.
Nach meiner Meinung wollte er peter-ingo13 davor bewahren,
zukünftig von anderen weniger rücksichtsvoll
darauf angesprochen zu werden. -
…er sollte eher auf seine eigenen Schreibfehler achten, bevor er versucht andere lächerlich zu machen…
Und sonst:
Gerne zahle ich Strafzinsen, sobald ich 100.000,00 Euronen angespart habe 🙂 -
Schön, Webra, dass Du das Gute im Menschen sehen willst.
Doch wie heißt es: Wer ohne Sünde sei werfe den ersten Stein. Ich habe hier nicht nur bei anderen, sondern auch bei mir und insbesondere bei dem Threadgeber Fehler entdeckt, wenn die immer soooo "nett" berichtigt würden, käme hier keiner mehr dazu etwas anderes zu schreiben.:-)
GeSa
-
Kein Schreippfeähler kann mich so steren, wie dümmliche Überheblichkeit und ArroGans.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.