Startseite Foren Politik - Zentrale Schüler an die Waffen….Lotti lernt schiessen..

  • Schüler an die Waffen….Lotti lernt schiessen..

     seestern47 antwortete vor 5 Monate, 3 Wochen 10 Teilnehmer · 11 Beiträge
  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 8:51

    In Lettland werden Schüler an Waffen ausgebildet.Muß man das verstehen?

    Gut Lettland hat eine lange Grenze zu Russland,aber muss das sein.Schiessen den Schülern beizubringen undeventuell zu töten.

    Jetzt hat sich Noch-Bildungsministerin Stark-Watzinger auch gemeldet und vorgeschlagen junge Menschen an Schulen auch auf den Kriegsfall vorzubereiten.Wo soll das Alles noch hinführen.

    Europamagazin:Verteidigungsunterricht in Lettland/Tagesschau.de

    • Dieser Beitrag wurde am vor 7 Monate, 2 Wochen von  Stadtwolf geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 7 Monate, 2 Wochen von  Stadtwolf geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 7 Monate, 2 Wochen von  Stadtwolf geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 7 Monate, 2 Wochen von  Stadtwolf geändert.
    • Dieser Beitrag wurde am vor 7 Monate, 2 Wochen von  Stadtwolf geändert.
  • Heigi

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 10:44

    In der DDR gab’s den Wehrunterricht in Theorie und Praxis. Und bei den Nazis wurden Kinder ganz ohne vorherigen Unterricht verheizt. Ganz zu schweigen von den Kindersoldaten in Afrika. Pazifismus ist schön, aber eine Utopie.

    Nachtrag: Die HJ-“Spiele” boten schon einen Vorgeschmack.

    • Dieser Beitrag wurde vor 7 Monate, 2 Wochen von  Heigi bearbeitet.
  • Schnabela

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 10:53
  • Jessica8o

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 11:24

    Ja, Pazifismus ist schön und das einzig Richtige …. aber dann weltweit und das ist auch UtopieSlight Smile

  • Carlinette

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 11:36

    @Stadtwolf, ich verstehe sehr gut, warum Lettland diesen Schritt tut. Du liest ja offenbar auch die Nachrichten: Ein Blick auf die jüngsten Taten und Äußerungen aus Russland reichen. S. Medwedew und seine haarsträubende Aussage “Es gibt nur Russland und Amerika im Esszimmer”, wobei Ukraine, EU und Großbritannien vom Tisch heruntergefrühstückt werden. Was setzt du so einer Vision entgegen?

  • Fleur51

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 11:52

    Seit Jahren gehen Angehörige der Bundeswehr in die Haupt-und Gesamtschulen, um die Schüler dafür zu begeistern sich freiwillig für die Bundeswehr zu bewerben.

    Der Verdienst lockt diejenigen, die keine Chance auf eine Lehrstelle haben, wegen schlechter Noten.

    Abiturienten bekommen Unterlagen in denen ihnen ein Studium und die höhere Laufbahn schmackhaft gemacht werden.

  • Carlinette

    Teilnehmer
    19. März 2025 um 12:08

    Ja, das ist richtig, @Fleur51. Auf den Bundeswehr-Unis entgehen die Bewerber sogar dem Numerus Clausus, was insbesondere für ein Medizinstudium ein hoher Anreiz sein kann. Da die Studierenden aber bereits besoldet werden, absolvieren sie auf diesen Unis dann 3 Semester in der Zeit, in der andere nur 2 machen, und verpflichten sich zusätzlich für eine lange Dienstzeit. Auch die Beobachtung, dass die Bundeswehr Bewerber nimmt (nehmen muss…), deren Leistungen woanders nicht gereicht hätten, ist in Teilen richtig. Bin gespannt, ob die derzeitige politische Lage das Bewusstsein bei den jungen Leuten ändern wird. Nachwuchsmangel gibt es ja derzeit überall.

  • Maedchen

    Teilnehmer
    13. Mai 2025 um 16:37

    Ja, Lotti muss lernen, gut zu schießen. Denn Mutti findet keinen Bunker, der sie schützt.

  • malonia

    Teilnehmer
    13. Mai 2025 um 16:50

    In der DDR war Wehrunterricht normal, geschadet hat es niemandem.

    Wer glaubt, es gäbe eine Welt, in der nur Frieden herrscht, ist ein Träumer.

  • Mondin

    Teilnehmer
    13. Mai 2025 um 17:18

    Alles nicht neu – und wohin das führt absehbar. Ich hoffe nur, dass ich es nicht mehr miterleben muss und bin manchmal dankbar, keine Kinder zu haben.

    Mondin

Beiträge 1 - 10 von 11

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen