Startseite Foren Koch-Forum Schnitzel mit Avocado-Salat und Dill-Tarragon-Dressing

  • Schnitzel mit Avocado-Salat und Dill-Tarragon-Dressing

     Australier antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 3 Teilnehmer · 7 Beiträge
  • Australier

    Teilnehmer
    15. April 2024 um 5:50

    Das klingt nach einem fantastischen kulinarischen Erlebnis! Oder was meint ihr? Die Kombination aus dem knusprigen Schnitzel, dem erfrischenden Avocado-Salat und dem aromatischen Dill-Tarragon-Dressing ist sicherlich eine Gaumenfreude.

    Die österreichische Küche trifft auf die neuen kulinarischen Trends Australiens, und das Ergebnis ist einfach unwiderstehlich.

    Das goldbraun gebratene Kalbfleisch des Schnitzels, das zart und saftig bleibt, ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Wenn es dann mit dem cremigen Avocado-Salat serviert wird, der mit frischen grünen Blattsalaten, Cherrytomaten und roten Zwiebeln verfeinert ist, entsteht eine Explosion von Geschmack und Textur auf dem Teller.

    Das Dill-Tarragon-Dressing rundet das Gericht perfekt ab, indem es mit seinen frischen Kräutern und dem ausgewogenen Verhältnis von Süße und Schärfe die Aromen miteinander verbindet.

    Insgesamt ist das Schnitzel mit Avocado-Salat und einer Dill-Tarragon-Dressing eine gelungene Fusion verschiedener kulinarischer Einflüsse, die den Gaumen verwöhnt und die Sinne belebt. Es ist ein Gericht, das dich auf eine geschmackliche Reise mitnimmt und dich mit jedem Bissen verzaubert.

    Lass dich von diesem Gericht in die Welt der New Australian Cuisine entführen!

  • Genuss

    Teilnehmer
    15. April 2024 um 11:47

    Hallo @Australier , das geht doch gar nicht, wenn schon dann klassisch bleiben…

    Zum Wiener Schnitzel isst man gerne Bratkartoffeln, Petersilienkartoffeln oder Pommes Frites. In Wien wird es ganz klassisch mit einer Portion Krautsalat serviert. Oder mit dem Wiener Kartoffelsalat

    …und so wird er gemacht.

    Zutaten für 4 Portionen

    • 1 kg festkochende Kartoffeln
    • 1 l heiße Rinderbrühe
    • 6 EL Essig
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Prise Zucker
    • 2 Zwiebeln
    • 2 Stängel Petersilie
    • 3 EL neutrales Öl
    • 1 rote Zwiebel
    1. Die Kartoffeln in reichlich Wasser in etwa 20 Minuten gar kochen, kurz abdampfen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.
    2. In einer großen Schüssel mit der Rinderbrühe übergießen und vorsichtig vermengen. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
    3. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Zwiebelwürfel unterheben. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und ebenfalls unterheben.
    4. Das Öl darüber gießen. Rote
      Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und auf den Salat geben.

    Und dazu noch ein „Grüner Veltliner“ aus der Wachau und der Genuss ist perfekt. Da Du den mit Sicherheit sehr schwer in Australien bekommst geht auch ein ein Chardonnay aus dem Burgund. Das ist die kulinarische Reise fast kostenfrei nach Wien

    Besten Appetit.

  • Australier

    Teilnehmer
    15. April 2024 um 17:03

    Mein lieber Freund @Genuss, was was du da schreibst ist doch sehr anmassend, Kartoffeln sind Down Under nicht so beliebt wie in Deuschland, was du als klassisch bezeichnest mag ja zutreffen fuer Wanne Eickel, aber nicht fuer Wagga Wagga. Und was man in Wien zum Schnitzel isst ist doch Schnuppe, die Oesterreicher sind zwar bekannt fuer ihre Kueche die ja bekanntlich auf einen weit hoeheren Nivou steht als die Deutsche, aber das Schnitzel haben sie ja nicht erfunden. Und dann, auch zur Herstellung eines Wiener Erdaepfelsalads muss man kein Raketentechniker sein

    Auch trinken wir lieber unsere eigenen Weine … LOLGreetz aus OZ

  • Anele

    Teilnehmer
    15. April 2024 um 17:32

    Australier, wenn ich deine abwertenden Kommentare über andere hier lese, fällt mir immer nur ein Zitat für dich ein: “Hochmut kommt vor dem Fall !”…

  • Australier

    Teilnehmer
    15. April 2024 um 17:40

    Du glaubst gar nicht wie recht du damit hast … LG aus Down Under 🤗😘🦘

  • Genuss

    Teilnehmer
    16. April 2024 um 11:56

    Mein lieber Freund @Australier , mal ne Frage?

  • Australier

    Teilnehmer
    16. April 2024 um 12:31

    Ja schiess los

Beiträge 1 - 7 von 7

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen