Startseite Foren Regionalforen Schleswig-Holstein Samstag, den 9.12.23

  • Samstag, den 9.12.23

     Heigi antwortete vor 1 Jahr, 11 Monate 6 Teilnehmer · 6 Beiträge
  • Zyklame

    Teilnehmer
    9. Dezember 2023 um 17:34

    Heute habe ich Mandelsplitter und Rumrosinen gemacht. In Celophantüten mit Weihnachtmotiven werden das Geschenke für Post- und Zeitungsboten. Was gebt ihr zu Weihnachten? Wäre es besser, Geldgeschenke zu machen? Ich weiß nicht warum, aber irgendwie mag ich das nicht.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    9. Dezember 2023 um 23:18

    @Zyklame

    Beitrag von 17:34

    Hallo, Karin – als ich noch in Grömitz wohnte, legte der Zeitungsbote (LN) einen netten Gruß zur Weihnachtszeit in den Briefkasten. Ich klebte dann von innen einen Schein an die Klappe des Briefkastens, da ich ja wußte, dass er zuerst kommen würde und ihn dann entnehmen würde.

    Hier in der Oberpfalz habe ich mir keine Zeitung bestellt – und Briefträger bekomme ich kaum mal zu sehen, die wechseln ja auch oft…. Ja, ich glaube, dass ihnen Bares lieber ist, sowas wie ein zusätzliches kl. Weihnachtsgeld (wenn viele Abonnenten das machen). Gute Nacht – Ricarda01

  • Gitta2022

    Teilnehmer
    10. Dezember 2023 um 0:02

    Hallo Karin, ich lege dem Zeitungsboten eine Weihnachtskarte mit Geld ins Fach.

    Weil ich denke, dass die sich mit dem Austragen etwas Geld dazu verdienen wollen.

    Beim Briefträger habe ich das auch so gehandhabt, den kannte ich auch, er war viele Jahre hier in der Straße.

    Jetzt kommen immer verschiedene, meist mit dem Auto, die kenne ich nicht. Manchmal bekommen wir auch nur alle paar Tage mal Post.

    VG Gitta

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    10. Dezember 2023 um 15:52

    Ich habe meinem Zeitungsboten neulich eine kleine Schneezulage spendiert.

    Habe einen Umschlag mit einem Schein an den Briefschlitz (Flurtür) gehängt.

    Weihnachten bekommt er dann einen größeren Schein.

  • Chili

    Teilnehmer
    10. Dezember 2023 um 16:50

    So halte ich es auch, Wattfrau.

    Als wir 1982 unser Haus hier bezogen, bekam der damalige Postbote (mit Fahrrad brachte er die Post) jede Menge Alkohol. Die Flaschen klapperten in seiner Tasche. Das hat sich inzwischen – zum Glück – geändert.

  • Heigi

    Teilnehmer
    10. Dezember 2023 um 16:52

    Die sehen ja verführerisch aus @Zyklame! Thumbsup

    Von unserer Zeitungsausträgerin bekommen wir alljährlich eine vom Verlag vorgegebene Karte mit Weihnachts-und Neujahrsgrüßen. Die Austräger müssen nur noch unterschreiben.

    Früher hatten ich und andere Abonnenten ein Geldgeschenk an den jeweiligen Zeitungskasten geheftet. Nachdem aber Diebe das heraus gefunden hatten, geben wir unsere Karte mit Geld in dem Geschäft ab, bei dem die Austräger jeden Morgen die Zeitungen abholen (die sind vor der Tür gestapelt, weil das Geschäft selbst ja so früh noch nicht geöffnet hat). Geld kommt bei den AusträgerInnen am besten an.

Beiträge 1 - 6 von 6

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen