Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Samstag, 7.6.25
-
Moin. Ich wusste bisher nicht, wie faszinierend Pflanzen sein können. Die Blätter der Kletterpfanze sind unten am Gitter und oben überbrückt sie rund 5 cm Luft, um sich an das Gitter anzuhängen. Ich bin gespannt, was für Turnübungen die Kletterpflanzen in den anderen beiden Blumenkästen auf Lager haben. Hoffentlich überleben sie meine “Pflege” noch länger.
Einen schönen Tag euch allen
-
Keine Bange @Yossarian, sie hangeln mit ihren “Armen” so lange nach Halt, lassen sich auch vom Wind helfen, bis sie ihn gefunden haben. Deine Schwarzäugige Susanne ist darin sehr gut. Ich sehe es nur bei meinen Erbsen. Man muss ihnen nur ab und zu Wasser spendieren.
-
…wobei jene Susanne sääähr durstig ist… 🖐😂LG
-
Im einem der anderen Kästen ist die gleiche, nur mit weißen Blüten. Die wächst nicht so gut. Der Kasten stürzte beim Transport ab und bei dem musste ich alles neu einpflanzen. Vielleicht habe ich etwas verkehrt gemacht. Im dritten Kasten ist eine “Glockenrebe” und die wuchert wie verrückt. Zu den Klettergewächsen sind dann noch kleine Blumen drin, die habe ich nur nach Farbe ausgesucht. Das ist tatsächlich meine allererste Erfahrung mit Grünzeugs.
-
Meine Erbsen klettern an gesteckten Stäben und blühen wie wild. Da es immer noch kein Insektenwetter gibt, habe ich jetzt mal geguckt, wie sie denn befruchtet werden. Ha… wie schlau, sie befruchten sich selbst. Insekten kämen gar nicht an den Pollen im Innern. Nun bin ich beruhigt, kann ich doch auf reiche Ernte hoffen.

-
Moin zusammen,
da denke ich doch fast mit Wehmut an meine Bio-Gartenzeit. Wünsche euch viel Erfolg und Freude im Umgang mit der wunderbaren Natur.
@SFath SFath, kann ich bei dir schon mal 1kg Erbsen vorbestellen?
Ich bin nämlich Fan von Erbsen-Eintopf. (Die geräuchete Schweinebacke würde ich dann schon mal bestellen können.)
Gruß -k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Und nun?