Startseite Foren Regionalforen Niedersachsen Samstag, 28.9.24

  • Samstag, 28.9.24

     Bellamarta antwortete vor 1 Jahr, 1 Monat 6 Teilnehmer · 24 Beiträge
  • Bellamarta

    Teilnehmer
    28. September 2024 um 17:36

    @Cocco kannst du mir das Rezept Apfel/Quitte-Konfitüre und das Rezept von dem Apfel/Quitte-Saft auch schicken?

    Wie ich ohne viel Zucker Sirup herstelle, habe ich noch nicht raus.

    Wir waren bei wechselndem Wetter in OLBG und der Nordsee lecker Fisch essen. Morgen treffen wir uns, bevor wir nach Hause fahren, mit Urlaubsfreunden.

    LG BellaWhite Sun Small Cloud

  • SFath

    Teilnehmer
    28. September 2024 um 17:47

    @Cocco, was ist das in den Tüten?

    Mein Magen knurrte vorhin ganz schlimm, denn so eine Suppe hält nun mal nicht lange vor. Ruck-zuck habe ich mir einen Hähnchen-Döner geholt, der heute richtig gut war. Die andere Hälfte davon gibt es morgen.

  • Cocco

    Teilnehmer
    28. September 2024 um 18:13

    Bellamarta @Bellamarta ich arbeite mit dem Thermomix – dort findet man viele Rezepte; aber auch unter Google hat man die Qual der Rezeptauswahl.

    SFath @SFath das in den verschweißten Tüten ist Quittenmus – die restlichen zwei mit je ca. 1000 Gramm friere ich ein zur Weiterverarbeitung zB für Quittenkuchen o.ä.;

    Insgesamt habe ich ca. 14kg Quitten verwurschtelt.

    Mein Tipp: Die Kerngehäuse der Äpfel und Quitten koche ich in einen großen Topf ohne Zucker aus, seihe den Matsch mittels Leinentuch durch ein Sieb und konserviere den Saft für Getränke oder Gelee 😊👌LG

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  Cocco bearbeitet. Begründung: Tippfehler
  • SFath

    Teilnehmer
    28. September 2024 um 18:25

    @Cocco, du läßt nix umkommen – sehr gut!Clap Ich kann mir vorstellen, dass in den Kerngehäusen jede Menge Aroma steckt. Yum Alles in allem machst du dir jetzt eine Menge Arbeit und freust dich wie Bolle, wenn du später nur zugreifen musst.Smile

  • Cocco

    Teilnehmer
    28. September 2024 um 18:32

    stimmt SFath …es wäre doch schade drum. Wir wissen ja, “es gibt nix bessers, wia was Guats”

    🖐😋LG

  • Yossarian

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 10:05

    Noch drei Nachweisfotos von der Tour gestern. Innerstestausee. Bei dem Bootsanleger gibt es eine recht ordentliche Currywurst. Die Portion ist nur zu groß, wenn ich noch etliche Kilometer vor mir habe. Mit Bedauern daran vorbei gefahren. Trotz des heftigen Windes war ein Segler unterwegs. Er kenterte prompt und ein Boot vom DLRG musste ihm helfen. Das Segelboot wurde wieder aufgerichtet, doch es fuhr nicht zum Anleger, sondern weiter auf den See raus. Was mögen die vom DLRG wohl gedacht haben?

    Die ausgebaute ehemalige Eisenbahnstrecke ging mal von Sarstedt bei Hannover bis Clausthal-Zellerfeld. Leider ist nur das Stück von Langelsheim bis Wildemann zum Wander-/Radweg ausgebaut. Im Wald oberhalb von Wildemann finden sich noch Überbleibsel der alten Strecke.

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  Yossarian bearbeitet. Begründung: Bild vom alten Strckenverlauf der Eisenbahn hinzugefügt
  • Miez

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 10:16

    @Yossarian 10.05 Uhr

    Die DLRG müssen natürlich solche Deppen retten, aber ich möchte nicht wissen, wie sie sich fühlen bei soviel Ignoranz. Diese Leute bringen sich und natürlich auch die Retter in Gefahr und sowas sollte für meine Begriffe schon bestraft werden, sonst kapieren solche Menschen das nicht. Eine Spende an DLRG -nicht zu knapp- sollte auch drin sein, aber da sehe ich eher schwarz.

  • hibiscus

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 11:23

    Guten Morgen zusammen!

    @Yossarian , als du von Lautenthal schriebst, weckte das bei mir Erinnerungen. Ich war dort als 10jähriges Kind in einem von der Kirche organisierten Zeltlager, 4 Wochen lang. Ich glaube, wir haben zwei Tage im Zelt übernachtet und dann setzte Dauerregen ein und wir bezogen einen großen Dachboden, war´s im Gemeindehaus oder auf einem Bauernhof? Das weiß ich nicht mehr. Trotz des Regens war es eine vergnügte Zeit. Heute würde ich das damals kleine Dorf wohl gar nicht wiedererkennen.

    @cocco , mein Quittenbaum ist nun knapp 50 Jahre alt und trägt in diesem Jahr eine verschrumpelte Frucht. Die Blätter sind mehr oder weniger vertrocknet und ich glaube, dass der Baum eingeht. Viele Jahre habe ich reichlich Quitten geerntet und verarbeitet, aber seit einigen Jahren schaffe ich es nicht mehr, sie kleinzukriegen. Dafür haben meine Nachbarn geerntet, Gelee gekocht und ich bekam einige Gläser. Das war sehr angenehm für mich. Grinning Gerne habe ich die reifen Quitten ins Haus als Deko gelegt, weil ich den Geruch so mag und sie sich ziemlich lange halten.

    Einen schönen Herbstsonntag wünscht hibiscus

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  hibiscus bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  hibiscus bearbeitet.
  • hibiscus

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 11:27

    Hier noch ein Foto aus früheren Jahren.

  • SFath

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 11:35

    @Miez, dass zu jeder Sportart auch Kenntnisse über deren mögliche Risiken gehören, geht vielen nicht auf. Sogar “Spaziergänge” in unwegsamem Gelände gehören dazu. Solange Rettungsdienste ehrenamtlich arbeiten, wird es auch kaum dazu kommen, ihnen ihre Einsätze zu erstatten. Bei Leichtsinns-Unglücken, die dann doch fatal ausgehen, hält sich mein Mitgefühl in Grenzen. Sorry!

Beiträge 11 - 20 von 24

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen