Startseite Foren Regionalforen Thüringen Samstag, 28.08.2021

  • Samstag, 28.08.2021

     Unbekannt antwortete vor 4 Jahren, 2 Monate 7 Teilnehmer · 12 Beiträge
  • Naturi

    Teilnehmer
    28. August 2021 um 21:26

    Der “Petrus”, der ist wohl schon so alt,

    und weiß kaum mehr, was der Begriff Wetter bedeutet.

    Also der kann es wohl nicht gewesen sein….Cloud RainUmbrella

  • Unbekannt

    Unbekannt
    28. August 2021 um 23:18

    Ist schon recht Naturi, man sollte mehr über Petrus berichten. Ein Thema, das auf vielfache Weise erörtert werden könnte. Ich versuche es mal so:

    Im Christentum ist der Apostel Petrus für das Wetter zuständig. Im Volksglauben ist er der Himmelspförtner, der die himmlischen Schleusen öffnet und schließt und so für Sonnenschein oder Regen sorgt. Doch davon steht nichts in der Bibel. Diese Vorstellung von Petrus als “Wettergott” hat sich vom Volksglauben gelöst und fand Eingang in den allgemeinen Sprachgebrauch. Man nimmt an, dass Petrus auf den germanischen Wettergott Donar (Thor) zurückzuführen ist.
    Insgesamt ein streitbares Thema, dessen Diskussion Bücher füllen könnte. Deshalb mache ich hier
    einen Punkt.

    Staps

Beiträge 11 - 12 von 12

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen