Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Samstag, 11.05.2024
-
Samstag, 11.05.2024
-
Wünsche allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag

… werde mich gleich auf machen, zu meinen Schützlingen im ZfP. Dieses Ehrenamt fordert mich sehr, aber so habe ich dann heute schon eine “gute Tat” getan und danach wird nur noch gechillt 
-
Einen schönen guten Morgen ins Ländle!
@Becco ich hoffe, bei Dir hat sich wieder alles normalisiert und Du bist wieder fit wie ein Turnschuh!
Nach dem Powertag gestern werde ich es heute etwas ruhiger angehen und eben das nur machen, was dringend notwendig ist. Heute werde ich mal wieder einen Kuchen backen. Habe Rhabarber gekauft und mache einen Käsekuchen mit Rhabarber und Thymianstreusel. Kam im BR und das muss ich mal ausprobieren. Dann werde ich mich natürlich an meinem Garten erfreuen, der wirklich wieder schön geworden ist.
Ich wünsche Euch allen einen „gesunden“ Start ins Wochenende!
Grüßle, Elli
-
Guten Morgen zusammen, wünsche Euch einen schönen Tag.
Was mich mal interessieren würde…@Anele, Ehrenamt klingt immer so sozial, aber umsonst macht Ihr das doch nicht , zu mindest gibts eine Vergütung oder? @Becco , aber bitte nicht beleidigt sein , will nur mal eine Info.
Bei mir halt wie immer langsam und gemütlich schneckenmässig 😉Sonne lacht , früher hätt ich mein Ränzel gepackt und wäre ins Frei-oder Hallenbad gefahren.
Grüßle Gitti
-
Guten Morgen.
Heute mußte ich zuerst einkaufen, weil wir ja gestern bei einem Treffen waren, und hinterher keine Lust mehr dazu hatten.
Wenn ich so früh aus dem Haus muß das passt mir nie, aber mein Mann brauchte das Auto um in den Garten zu fahren. Dann schaue ich immer wieder schnell fertig zu werden, damit ich zuhause aufräumen kann.
Vielleicht gehe ich auch noch ein wenig den Garten um verblühte Blumen zu entsorgen, mal schauem ob das klappt.
Habt einen schönen Samstag.
Gruß paula
-
🤫 guten Morgen ins Ländle auch mal wieder von mir…. auf @Gitti82 s Frage hin
Bin ja auch ehrenamtlich noch unterwegs. Hier wird betagten Bürgern ab 90. vom Stadtbezirk zum Geburtstag gratuliert. Dabei soll ich mich umsehen, ob derjenige auch gut versorgt ist, ansonsten kann ich Hilfe veranlassen. Ein bisschen plaudern, fragen nach Bedürfnissen und ev. kleine Wünsche (im Rahmen meines Budgets) zu erfüllen. Zum Geburtstag überbringe ich das dann .Da ich das schon 10 Jahre mache, habe ich mit manchen auch eine gute Beziehung aufgebaut und werde auch mal angerufen, um Rat zu geben, ich mache das sehr gern und lerne oft selbst davon.Inzwischen sind etliche 100 und 104 stolze Jahre alt und die meisten noch zu Hause.
Wir hier bekommen mtl.eine Aufwandsentschädigung von 35,- Euro
Das deckt meist nicht mal die Fahrtkosten hier ab!
Es ist ein Ehrenamt und macht mir Freude – und hält mich in Bewegung😊
Schönes Wochenende
L.G.Momo
-
Kompliment Momo @Momo37 ; ein Ehrenamt hat viele Seiten; in Bayern über viele Jahre oder nun auch hier an der Mosel ist es für mich selbstverständlich, mich ehrenamtlich (unentgeltlich) zu engagieren.
Meine Urkunde als Ehrenmitglied verwahre ich trotzdem lieber in der Schublade
LG -
@Becco Danke für die Informationen.
Die Lilly hat aber schon gemerkt das Du nicht erfreut warst und ist deshalb
verschwunden 😉
Ich wollte uns einen Kuchen backen, konnte mich aber nicht dazu aufraffen. Das Rezept liest sich ja leicht , hab ich früher Ratz fatz gemacht und jetzt , bis ich die Sachen zusammen gesucht hab ,,,und danach sieht die Küche aus muß man ers mal wieder aufräumen, vielleicht schaff ichs ja Morgen früh…Göga versteht mich er ist ja gleich jung 🤗
Ich wünsche Euch einen schönen unterhaltsamen Muttertag, denkt an mich wenn Ihr Eure Kuchen verspeist 🍰🍰 grins…Bei mir ist nix mit Muttertag, weil ich keine Kinder hab, es hat nicht sollen sein.
Grüßle Gitti 👩🦰🦀🐞🐱
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.