Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Samstag, 09.09.2023
-
Samstag, 09.09.2023
-
Beitrag von 11:49
Liebe Gabi – das machst du genau richtig, deine ‘Blumenwiese’ funktioniert hier praktisch wie ein Mantra.
Und warum solltest du in einem Sen.Forum nicht über gesundheitl. Probleme und Sorgen sprechen dürfen, wenn es dich erleichtert? Von einigen netten virtuellen Freunden Zuspruch und Unterstützung zu bekommen, kann so guttun!
Unser nettes Zigeunermaedche, Psychologin, hat mal gesagt, dass so was durchaus wie eine ‘Selbsthilfegruppe’ funktionieren kann. So, jetzt schönes Wochenende allen Lesern hier und Grüße aus der Oberpfalz – Ricarda01
-
@Becco ist es denn Vorsorge oder dringend, wenn es dringend ist hab ich gelesen, kann man den Hausarzt um Unterstützung bitten, dann bekommt man schneller einen Termin oder evtl. die Krankenkassen. Dir wünsche ich das es nicht dringend ist wenn man ein Jahr warten muß.
Evtl. ins Krankenhaus einweisen dann wirds gleich gemacht denke ich mal. Lass dich umarmen
,……… so ein Scheiß.Grüßle Gitti
-
Hallo zum Abend.
Becco, mein Mann bekam bei uns in einem Krankenhaus ganz schnell einen ambulanten Termin. Und das machen verschiedene Krankenhäuser sehr oft. Rufe mal in einem Krankenhaus in deiner Nähe an und frage.
Ich war heute vormittag im Garten und es kam eine große Menge zusammen was ich an Blumen abgeschnitten habe. Hinterher war ich patschnass geschwitzt, und mußte mich umziehen und eine kleine Pause einlegen. Aber mein Blumengarten gefällt mir wieder.
Ich wünsche euch einen schönen Abend. Grüßle paula
-
@Becco, man kann sich beim Gastroenterologen auch auf die Warteliste setzen lassen, dann wird man angerufen, wenn ein anderer Patient absagt.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, deinen Hausarzt anzurufen, sobald er wieder da ist. Berichte wann der nächstmögliche Termin für dich sein soll, dann bieten sie vermutlich von alleine an, einen schnelleren Termin für dich zu holen.
Wenn der Hausarzt, oder eine Helferin dort anruft, geht das wirklich innerhalb von ca. 3Tagen. VG Gitta
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.