Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Samstag, 07.10.2023
-
Wünsche allen hier einen schönen GUTEN MORGEN und einen noch schöneren Tag
… am Vormittag gehe ich auf einen Flohmarkt und nach dem Mittag fahre ich zu meinem Sohn, er will mein Laptop generalüberholen/aufpimpen. Es gibt eigentlich nichts, was er nicht kann… oder doch, tanzen kann er nicht. Er ist das BESTE, was zu meinem Leben gehört! -
Einen schönen guten Morgen in‘s Ländle!
@Anele ich sehe, Du bist auch am Wochenende eine Frühaufsteherin! Der frühe Vogel fängt den Wurm! Ich habe heute auch ein volles Programm, weil in den letzten beiden Tagen alles liegen geblieben ist. Jetzt darf ich auch wieder Auto fahren, also geht es nach unserer Laufrunde (musste gestern auch ausfallen) erst mal zum Einkaufen und in die Apotheke.
Ja und dann eins nach dem anderen und immer schön dabei bleiben, bloß nicht ablenken lassen, dann wird‘s!
Ich wünsche Euch einen guten Start in‘s Wochenende und kommt gut durch den Tag!
Grüßle, Thelli
-
Guten Morgen zusammen, ich wünsche Euch einen schönen Tag. @Thelli der frühe Vogel kann mich mal grins!! @Anele auf dem Flohmarkt hat schon mancher ein wertvolles Teil gefunden, das sieht man immer bei “Bares für Rares” ich drück die Daumen.
@Becco schaff ned so viel, eins nach dem Anderen . Hier kommt schon die Sonne ums Eck und ich gehe erstmal frühstücken.
Grüßle Gitti
-
Guten Morgen.
Heute war ich gerade einkaufen, weil gestern reichte mir die Zeit nicht.
Ich backte nach dem Mittagessen einen Apfelkuchen, aber vorher mußte ich erst unsere Hasselnüsse in der Küchenmaschine zerkleinern. Weil in die Streusel mache ich immer eine Tasse gemahlene Hasselnüsse. Und da wir zwei Haselnuß Sträucher im Garten haben, ist mein Mann immer fleißig am Sammeln.
Gestern habe ich die letzten Nüsse vom letzten Jahr gemahlen. Vielmehr ich mahle sie nicht, die mache ich im Mixer klein. Das geht super gut und ich habe nicht viel kutter übrig, was ich dann ins Müsli machen kann.
Und abends war ich dann noch bei den Landfrauen, da gab es zum Anfang ein Vesper. Mit Bauernbrot und verschiedene hausmacher Wurst, und neuem Wein. Und einen kleinen Vortrag über Mundart, wie halt jede Ortschaft ein wenig anders spricht.
Grüßle paula
-
sagst Bescheid wenn der Apfelkuchen fertig ist ich komm dann zum Kaffee 😊Streußel mit Haselnüssen schmeckt bestimmt gut, aber erst mal die Schalen weg, macht das auch Dein Mann ? Ich hab auch einen Tipp ein wenig zu früh aber gut…..Vanillehörnchen hab ich ein Rezept meiner Schwiegermutter, da wurden immer die Mandeln grob gemahlen, , letztes Jahr hab ich mal die Mandeln ganz fein gemahlen gekauft weil nix anderes da war und da sind die Vanillehörnchen super gut geworden, mußten gar nicht lange in die Schachtel konnte man ganz gleich prima essen weil sie schön weich waren.
Grüßle Gitti
-
@Gitti82,gell, man kann nicht früh genug anfangen. Ich werde das Rezept zu meinen Weihnachtsrezepten geben.
Ich habe jetzt 12 Kohlrouladen gemacht, habe von einer Bekannten 2 Riesenköpfe Weißkraut bekommen und beim Einkaufen heute gleich frisches Hackfleisch mitgebracht. Entsprechend sah meine Küche aus. Doch jetzt ist alles wieder an Ort und Stelle, die Rouladen duften, man könnte grad mit dem Essen anfangen.
Jetzt gehts zur Vorabendmesse und dann ist endgültig Feierabend!
Grüßle, Thelli
-
Hallo zum Abend.
Da wir sehr viele Hasselnüsse haben nehme ich zur Weihnachtsbäckerei immer nur Haselnüsse. Und meinen Kindern und Enkeln schmecken die Brötchen. Und Mandel vertrage ich auch nicht so gut, da habe ich Probleme. Die Schalen der Haselnüsse macht mein Mann immer im Hobbyraum unten im Keller weg, sonst wäre mein Kückenboden mit Krümeln übersät.
Und Streusel mit Haselnüssen werden immer super. Ihr könnt ja mal das Rezept ausprobieren, ich nehme von jedem eine Tasse und zwar: Haselnüsse, Mehl, Zucker, Butter und ein wenig Zimt.
Und je nach der Größe des Kuchens eine kleine oder große Tasse zum abmessen.
Grüßle paula.
Thelli, da hast Du viel gearbeitet bis die Kohlrouladen gemacht waren, die würden mir auch schmecken.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.