Startseite › Foren › Themen des Tages › Russische Bodentruppen dringen offenbar in die Ukraine vor
-
Russische Bodentruppen dringen offenbar in die Ukraine vor
-
Natürlich müssen jetzt alle Freunde von Putin erpresst und entfernt werden.
Merkt eigentlich noch jemand, dass das alles nicht hilft. Kindergarten!
Sollen alle anderen sich aus Gründen der Konfliktvermeidung blind und taub stellen und die Fans von Putin und seiner Politik weitermachen lassen?
Ist diese Einstellung nicht genau das, was den Nazis seinerzeit auf’s Pferd geholfen hat?
M.
-
Eigene Meinung nicht mehr erlaubt – Meinungsfreiheit – Fremdwort? Toll, wie schnell sich ein Volk wandeln lässt.
Ist diese Einstellung nicht genau das, was den Nazis seinerzeit auf’s Pferd geholfen hat?
Nein, dort wurde mit Gewalt eigene Meinungen unterdrückt und die erpresserische Form, wie jetzt angewandt, ist nicht besser. Für mich ist Erpressung auch Gewalt.
Von Kriegstreibern distanzieren? Na dann mal los – es gibt ja ausreichend in dieser Welt, man muss sie nur sehen (wollen).
Nachtrag @forscher Netrebko auch und viele mehr z.B. Pianist Denis Matsuev wird sein Engagement bei den New Yorker Konzerten nicht wahrnehmen. Anders als Gergiev hatte sich Matsuev allerdings von den Kriegshandlungen in der Ukraine distanziert. (aus NNZ)
Da scheint Distanz dann doch nicht zu helfen?
-
@GSaremba61, natürlich sollte mal mit Deeskalation begonnen werden! Wo fangen wir an?
Was hier beispielhaft steht, ist m.E. allerdings in seiner Wirkung das exakte Gegenteil und Teil der Kriegsführung:
Meinungsfreiheit, klar doch! Warum bekommt RT also keine Sendezulassung? (Hat es allerdings auch nie beantragt)
-
Sehe gerade im TV……nun kommen die Tschetschenen angerollt. Und das ist wohl die härtetse russische Kampfgruppe, bekannt auch durch Greueltaten.
-
(Hat es allerdings auch nie beantragt)
Eben -schön das Du es selbst beantwortet hast – Meinungsfreiheit heißt nicht Regeln außer Kraft zu setzen! Frage nicht mal rhetorisch angebracht?
-
Meinungsfreiheit gibt es nicht in Russland. Oppositionelle landen im Knast oder in der Verbannung
und im Ausland lässt Putin sie ermorden.
-
@GSaremba61, hat man als Öffentliche Person nicht auch Verantwortung für seine Meinung? Spätestens dann, wenn einem die Schuppen von den Augen fallen?
-
Zitat:
“Mod.: Ist diese Einstellung nicht genau das, was den Nazis seinerzeit auf’s Pferd geholfen hat?
GeSa: Nein, dort wurde mit Gewalt eigene Meinungen unterdrückt und die erpresserische Form, wie jetzt angewandt, ist nicht besser.”
Das ist falsch! Die gewaltsame Unterdrückung freier Meinungsäußerung fand erst dann statt, als die Nazis die Macht dazu hatten. Wenn sich aber schon vorher eine kritische Mehrheit ablehnend geäußert hätte, wäre es vielleicht gar nicht so weit gekommen.
Im Unterschied zu damals ist diese Möglichkeit heute gegeben. Eine Mehrheit in der freien Welt äußert sich gegen Putin und ein Vorgehen, womit er das Leben und die Freiheit von 45 Mio. Menschen in der Ukraine bedroht.
In dieser Situation haben seine Kritiker durchaus das Recht, den oder die zu ächten und aus ihrer Mitte zu komplimentieren, die sich durch Worte oder Taten mit Putin gemein machen und durch ihre (lautstarke) Treue bei seinen Vorhaben unterstützen!
Im Gegenteil: Macht man sich nicht mitschuldig, wenn man sie gewähren lässt?
M.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.