Startseite Foren Gruppenforen Bayernstüberl Rosenmontag 20.02.2023

  • Rosenmontag 20.02.2023

     Gitti82 antwortete vor 2 Jahren, 8 Monate 3 Teilnehmer · 5 Beiträge
  • Gitti82

    Teilnehmer
    20. Februar 2023 um 10:42

    Guten Morgen ins Stüberl. Die Sonne scheint hier.

    Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart und eine erfolgreiche Woche.

    Stüberl aufräumen brauch ich nicht ist ja nix los gewesen…..Flushed

    Grüßle Gitti

  • klabu

    Teilnehmer
    20. Februar 2023 um 17:05

    Moin @Gitti82 und in die Runde; hier feiern wohl alle, oder?
    Rosenmontag – damit kann so’n altes Nordlicht nichts anfangen, obwohl ich Rosen mag.
    Der Name hat ja auch nur entfernt etwas mit Rosen zu tun (ethymologisch). Aber dieses Sprüchlein dafür eindeutig und „stichhaltig“:

    Ein Mensch bemerkt mit bitterm Zorn,
    dass keine Rose ohne Dorn.
    Doch muss ihn noch viel mehr erbosen,
    dass sehr viel Dornen ohne Rosen.

    (Eugen Roth)

    Gruß aus dem Norden. -k

  • Zaubermaus63

    Teilnehmer
    20. Februar 2023 um 17:31

    Guten Tag,

    ich habe mir den Zug angeschaut, aber ich glaube das ich etwas zu spät weg bin. Als ich aus dem Haus kam hörte ich schon laute Musik und als ich am Wall war, kamen noch ein paar Wagen und fertig war es. Macht nichts. ich hätte auch warten können, doch das war mir doch zu kalt, aber ein schönes Bild ist doch von mir zu sehen.

    Blümchen habe ich keine gefangen, dafür Bonbons die ich sofort an Kinder weiter gab.

    Ach Xelena, ich wohne nicht in Bayern sondern im Kohlenpott und nur wegen dem Viktoralienmarkt nach München fahren…. Aber war lieb gemeint von Dir, danke.

    Gruß Zaubermaus63

  • Gitti82

    Teilnehmer
    20. Februar 2023 um 18:00

    Ich wohne auch nicht in München aber ich denke München hat schon noch mehr zu bieten als den Viktualienmarkt Markt. Aber ehrlich ich hab auch noch nicht viel davon gesehen, das Schloß Nympfenburg hätte mich schon noch interessiert. Aber jetzt ists mit Laufen bei mir nicht mehr möglich.

  • Gitti82

    Teilnehmer
    20. Februar 2023 um 18:06

    Hallo klabu.

    Fasching feiern ist in katholischen Gegenden üblich, wo der Brauch her kommt weiß ich nicht.

    als Kinder haben wir uns auch verkleidet und später als Teenies dann zum Tanzen gegangen.

    Stundenlang in so einer Sitzung möchte ich nicht hocken. Aber inzwischen schauen wir es brav teilweise im Fernsehen an.

Beiträge 1 - 5 von 5

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen