Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Rette sich, wer kann!
-
Rette sich, wer kann!
-
Was findest du verkehrt an einem Gartenzaun? Das gibt es doch bei euch auch. Oder? Alarmanlage verlangt die Versicherung und gibt es bei Bekannten in Deutschland auch. Hab Geduld es wird schon mehr werden.
Ich habe noch nie in einer Mietwohnung gelebt. Warum sollte ich?LG Hubert
-
Diesel ist jetzt fast teurer als Benzin .
Unsere Verkehrsbetriebe haben schon reagiert und erhöhen die einfache Fahrt um 30 Cent .
Die Taxis haben schon vor diesem Krieg die Preise erhöht , werden nun aber nochmals erhöhen müssen .
@GSaremba61 -
Oh je, @Ricarda01 – das wird wohl ein recht teueres Unterfangen.

Aber nicht zu vergessen:Ein großer Prozentsatz des Benzinpreises gehen an den Staat. Er ist der größte Profiteur der steigenden Preise: Dieser berechnet die Kraftststoffsteuer anhand des Grundpreises pro Liter – wenn dieser steigt, verdient der Staat also dazu. Hinzu kommt noch die Mehrwertsteuer. Der Staat verdient also doppelt.
Ich finde daher, dass der Staat, in der momentanen Situation, zumindest zeitlich befristet, die Steuern für den Verbraucher und die Wirtschaft senken sollte.
-
@seestern47 : … “– das wird wohl ein recht teueres Unterfangen…”
Für uns Privatleute sind solche Aktionen im Allgemeinen noch zu stemmen.
(Mehrkosten 20€, 800 km, ca. 50l , Kraftstoffpreis 1,80€ zu 2,20€)
Anders sieht es im Transportgewerbe aus, da können wir darauf warten, dass die Preisspirale bei allen Verbrauchsgütern gute Fortschritte macht.

F*
-
Hitler war Dank diese W. Braun kurz vor dem Besitz von Atomwaffen und konnte diese noch nicht einsetzen .
Aber er hatte chemische Waffen , vor allem Gas .
Das er das nicht eingesetzt hat , ist bis heute ungeklärt .
Wenn man will , ein Wunder wie der Halt der Nazipanzer vor Dünkirchen .
Gartenfan wünscht einen atomfreien Tag !
-
Gartenfan, dafür hat er es dann in den Konzentrations-Lager um so mehr verwendet. Oder?
LG Hubert
-
Die Flucht geht weiter
Mit einem interessanten Stück Geschichte die russische Kultur betreffend.
Zwei Auszüge:
“Während die ganze Welt mit Entsetzen den Krieg in der Ukraine
verfolgt, setzt eine Massenflucht von russischen Journalisten,
Künstlern, Wissenschaftlern, Schauspielern und Programmierern ein.”“Die Abreise der russischen Mittelschicht aus Russland, die am Sonntag,
dem 27. Februar, begann, hat zunehmend panische Züge angenommen.”Weil “der russischen Mittelschicht” für mich auch eine Pauschale darstellt, würde ich es mit einem Teil der …. ersetzen wollen.
-
Und dann gibt es auch das, nicht zu fassen:
Dänemark lässt Ukraine-Geflüchtete nicht über die Grenze, wenn sie nicht über einen
biometrischen Pass – gibt es in der Ukraine erst seit 2015 – oder ein gültiges Visum verfügen.
Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange kritisiert Dänemark scharf, da sich das Land
“einmal wieder uneuropäisch verhalte”. Schon 2015 hat Dänemark sich bei den Flüchtlingsströmen
nicht europäisch erhalten.
-
Wattfrau, reg dich nicht auf. Vielleicht braucht Dänemark nicht so viel Nachwuchs für ihre Altenversorgung (Rente) wie Deutschland.
Flüchtlinge sind oft sehr zeugungsfähig.LG Hubert
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.