Startseite › Foren › Religion & Glauben › Religionen?
- 
@Carlinette, es ist richtig, dass ich der Auffassung bin, dass die Organisationsform der katholischen Kirche in Deutschland nicht unserem GG entspricht. Selbstverständlich darf es Organisationen geben, die dem einen oder anderen Geschlecht bestimmte Rollen und Positionen vorenthält. Allerdings dürften diese Organisationen keinerlei staatliche Unterstützung erhalten.
Soll heißen, die Kirchen und andere religiöse Gruppierungen in Deutschland können gerne nach eigenem Gutdünken ihre Obliegenheiten durchführen. Sie sollten keinerlei staatliche finanzielle Unterstützungen erhalten, sofern sie arbeitsrechtlich die Grundrechte eines Geschlechts einschränken.
 - 
@Cocco, ich habe keine Ahnung wer mit welcher Intension die Plattform “Religion & Glauben” eingerichtet hat. Für mich ist die Religion lediglich die Organisationsform für den eigenen Glauben. Dabei habe ich gläubige Mitmenschen, die in vielen Bereichen so denken wie ich aus ganz unterschiedlichen Organisationsformen von Religionen kennen gelernt. Es ist gut, dass es in unserem Land eine Religionsfreiheit gibt. Mit der Vollendung des vierzehnten Lebensjahres erlangt jede Person bei uns diese Religionsfreiheit und darf über die Zugehörigkeit zu einer Organisationsform seiner Religion selbst entscheiden.
Leider ist es keine Straftat, wenn jemand einen anderen religionsmündigen Mitbürger zu bestimmten religiösen Handlungen zwingt.
 - 
Hallo @Holzhacker, danke für die Blumen. Es bringt mir nichts, wenn ich hier andere Schreiberinnen und Schreiber angreife. Ich möchte gerne mit Sachargumenten überzeugen oder zum Nachdenken anregen.
 - 
11:58 @Carl75 …da es kein Gruppenforum ist, darf davon ausgegangen werden, dass diese Rubrik wie viele andere auch von der Redaktion selbst eingerichtet wurde.
In welch menschenverachtender Weise manche hier Hetze betreiben, finde ich erschreckend. Denen fehlt wohl nur noch das Holzkreuz, drei Nägel und ein Hammer….
 - 
Religionen bringen Menschen nicht zusammen, sondern spaltet die Gesellschaften. Solange sich jede Religion als die “Einzigartige” und als die “Seligmachende” bezeichnet wird sich daran auch nichts ändern.
Meine Devise: “
Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde vermehrt: die Kochbücher.
…und bringt uns anderen Völkern näher als Bibel,. Koran, Talmud oder was es sonst noch so alles gibt.”
 - 
12:36 …überhebliche “Köche” halten ihre Rezepte auch für die besten und lassen keine Gelegenheit aus, andere zu missionieren; ungeachtet dessen, dass jeder selbst entscheidet, was schmeckt.
 - 
@ Genuss, 12:36: Meinst du nicht, dass Religion und Glauben auch Menschen zusammenbringen können? Das tun sie nach meiner Erfahrung nämlich durchaus. Das Argument, dass eine Religion meint, die einzig seligmachende Wahrheit innezuhaben, stammt noch aus der Zeit, bevor wir multikulturelle und multireligiöse Gesellschaften hatten. Natürlich ist die Aussage jeder Religion: “Durch mich kommst du zu zur Wahrheit/ zum Glück/ zu XY”. Inzwischen hat sich aber auch bei Theologen die Erkenntnis verbreitet, dass jede Religion auf ihre Art einen Teil der Gesamtwahrheit verkörpert und es unangebracht ist, andere Religionen zu disqualifizieren.
Inzwischen ist es Mainstream geworden, keine Religion und keinen Glauben zu haben, was die Gläubigen in eine Minderheitenposition versetzt. Und in der Lage merken wir oft, dass wir mehr Gemeinsamkeiten mit Andersgläubigen haben als mit Leuten, die den Wert von religiösen Lehren pauschal abstreiten.
Du hast allerdings Recht, dass gemeinsames Essen und Kochen die Menschen sehr effizient zusammenbringt!! Ich behaupte oft, die Politiker sollten erstmal zusammen ein üppiges Festmahl mit einem guten Wein abhalten, bevor sie einander den nächsten unnötigen Krieg erklâren…!
 - 
Carlinette Religion ist für mich Märchen und aus dem Alter bin ich raus. Doch, dass Politiker sich öfter zusammensetzen sollten zum Dinner, finde ich nicht schlecht. Nur nicht auf Staatskosten (also dein Geld) sondern selbst dafür bezahlen.

LG Hubert
 - 
@ Hubert, oh ja, oder lass sie gleich selbst kochen!
Kann deine Einstellung zu Märchen durchaus nachvollziehen. Ich mache mir um Sachen wie die Jungfrauengeburt auch keinen besonderen Kopf; darum geht es wenn überhaupt, erst ganz zuletzt.
 - 
Hallo @Carlinette Guten Morgen, dann schau doch mal in den nahen Osten…
Ich kenne ihn seit 1972 aus beruflichen Gründen, denn ich habe dort Kommunikationsanlagen geplant. Das Wichtigste der ach so friedlichen Islamischen Regierungen war und ist bis heute noch immer die Überwachung der eigenen Bevölkerung mit allen Möglichkeiten.
Wenn Du das unter “Verbinden” verstehst?
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.