Startseite › Foren › Spruchweisheiten › Raucher-Freuden
-
Grins @Lilly …vor vielen Jahren hatte ich mal aus Liebe damit angefangen und aus Liebe wieder aufgehört und trotzdem kein Problem mit Rauchern.
Als ich mal zur Kur war, gab es ein sog. “Räucherkammerl” – sogar als Nichtraucherin bin ich gern hin, weil es da am geselligsten war.
LG C😅cco
-
Ja, wichtige Entscheidungen bei Kuraufenthalten wurden immer in der “Räucherkammer” getroffen. Ehe ich als “rauchfreie Solistin” dies mitbekommen hatte, war die Kur vorbei
.Constantia
-
Meine Tochter wurde in Belgien in einem ‘Mutterhaus’ (von Nonnen geführt) geboren.
Noch im Kreißsaal sagte der Belegarzt nach der Geburt zu mir: ‘ Nu Vrouw … een Zigarette?’
Im ‘Rooming in -Zimmer’ stand ein Aschenbecher auf dem Nachttisch und Baby lag daneben
im Bettchen. Ich durfte rauchen und meine Besucher auch.
Ich schäme mich noch heute dafür!
-
Also…, damit endet das Thema doch friedlich, denn da sind wir uns doch alle einig; ob ein Mensch sympathisch ist, hängt nicht vom Rauchen oder Nichtrauchen ab. Ich denke aber, früher in den 60/70er-Jahren war das Rauchen noch gesellschaftsfähiger als heute, zumal ja auch der Gesundheitseffekt immer mehr eine Rolle spielt. Eine Tatsache muss ich hinsichtlich meines Kuss-Beitrages allerdings noch eingestehen: Ich selbst hatte mit 18 auch mal geraucht (aber nicht auf Lunge) und das lag daran, dass ich mit einer 10 Jahre älteren Frau im Cafe verabredet war und…wollte eben schon als Mann gewertet werden. So war das damals eben. Ob es zum Küssen kam und wie sie geschmeckt haben, bleibt jedoch mein Geheimnis.
Mit schmunzelnden und nun auch Gute Nacht-Grüßen, G.

-
Breitgrins @Geniesser …etwas geschmacklich zu beurteilen geht nicht ohne es mit allem drum und dran erstmal (aus)probiert zu haben… ich würde zB nie mehr im Leben Froschschenkel essen…
Zwinkerblinker zu Dir und @ all im “Räucherkammerl”
C😅cco
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.