• Rat

     SFath antwortete vor 1 Jahr, 1 Monat 11 Teilnehmer · 32 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 16:38

    Eher nicht @Zoe auch ich stelle gerade interessiert “Aktivitäten” fest … besser fehlende Wink

    GeSa

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  GSaremba61 bearbeitet.
  • Cocco

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 16:41

    16:17 ebend …jemand eine Aussage zu unterstellen, hat für mich weder etwas mit Humor noch Satire zu tun…

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 16:51

    @Klar , die Nachricht kam über MSN .

  • Zoe

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 17:11

    Meinen Beitrag, falls ihn jemand schon gelesen hatte, habe ich selber entfernt, weil ich mich geirrt hatte … wie ich soeben bemerkte.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 17:13

    @Zoe

    Nachtrag – oh, dann lösche ich zumindest meine Antwort zu dem von Dir -Zoe- gelöschten Beitrag.

    GeSa

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  GSaremba61 bearbeitet.
    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  GSaremba61 bearbeitet. Begründung: Beitrag geändert
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 17:14

    16:41h …. habe nichts anderes erwartet… sonst wäre ja Verständnis da…. Rofl

  • Cocco

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 18:15

    17:14🤩👍stimmt, wegen unterschiedlicher Gesinnung…

    • Dieser Beitrag wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von  Cocco bearbeitet. Begründung: Uhrzeit
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 18:50

    18:15h…. Gesinnung? Ist -Häufig ist Gesinnungsethik dogmatisch, und Dogmatik hat zwei negative Eigenschaften: Sie kommt ohne Rechtfertigung aus und ist unkorrigierbar. Wer gesinnungsethisch argumentiert, tut das häufig, weil er über seine Ideen nicht ausreichend nachgedacht hat und sie nicht hinreichend begründen kann. Seine Haltung ist also willkürlich und damit höchst kritikbedürftig und schließt zugleich die meiste Kritik von vornherein aus.

    Da bevorzuge ich doch die Benennungen – Einstellung – Sichtweise – Betrachtungsweise und Lebensanschauung zumindest für mich.Innocent

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 19:21

    Gesinnung ist die Überzeugung für eine Anschauung oder eine Sache . Dies muß nicht wissentschaftlich begründet sein , kann es aber . Möglich ist eine Gesinnung meistens durch innere Zustimmung zu einer Sache .

  • SFath

    Teilnehmer
    29. September 2024 um 23:48

    @Genuss, Satire kann und darf sehr vieles. Das gefakte Unterstellen einer so nie getroffenen Aussage eines Politikers hat nichts, aber auch garnichts mit Satire zu tun! Es dient lediglich der Verunglimpfung einer Person. Das sollte man schon unterscheiden können!

Beiträge 21 - 30 von 30

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen