Startseite Foren Rat und Tat Radio - gestern und heute.

  • Radio - gestern und heute.

     Cocco antwortete vor 9 Monate, 1 Woche 5 Teilnehmer · 11 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 11:38

    Nachdem mein Rundfunkempfänger seit einiger Zeit seinen Geist aufgegeben hat, höre ich über die Kombination Smartphone–>Bluetooth- Lautsprecher.

    Somit brauche ich kein Bad-Radio, Küchenradio, … , … , und habe eine (für meine gealterten Ohren) sehr gute Klangqualität.

    Bisher habe ich keine Veranlassung, eine andere Lösung anzustreben.

    • Dieser Beitrag wurde am vor 9 Monate, 1 Woche von  Fagus geändert.
  • Cocco

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 11:43

    …ob das Smartphone auf Dauer da nicht auch bald schlapp macht… ?

  • Fagus

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 11:53

    @Cocco Seit mehr als 4 Jahren war das nicht der Fall, und wenn doch – “das schaffen wir” (Copyright: Angela Merkel Smirk)

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 12:00

    @Fagus Jetzt können wir fast schon sagen : ” Das haben wir nie geschafft ! “

  • Cocco

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 12:09

    Bei uns steht in jedem Raum ein Radio und dudelt den ganzen Tag. Dafür das Phone überall dabeizuhaben wäre mir zu umständlich.

    Übrigens, das Copyright aufs”wir schaffen das” stünde eigentlich Herrn Gabriel zu – Frau Merkel hatte ihn lediglich zitiert …und DAS hattse nun davon 🖐😉LG @Fagus

  • Genuss

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 12:37

    @Fagus schau da mal rein, hier findest Du nach einer Weltkarte alle Sender dieser Welt auch nach Genres sortiert:

    https://radio.garden/visit/bremen/4a60VH7Q

    hier am Beispiel von Bremen

  • Fagus

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 13:30

    @Genuss Danke für den Hinweis- diese Möglichkeiten sind mir zwar bekannt, habe auch damit herumgespielt -das gehört aber heute nicht mehr zu meinem Alltag.

    Bereits ab dem Alter von 10 Jahren hat mich der Fernempfang interessiert. Das “Familienradio” hatte “Kurzwelle”, und ich war jedes mal fasziniert, wenn ich “Radio Moskau” empfangen konnte, und um 22 Uhr die Kreml- Uhr 12 mal schlagen hörte. (Das ging allerdings nur am Sonnabend, weil das der einzige Tag war, an dem ich so lange aufbleiben durfteSmirk)

  • Zoe

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 14:19

    Den “Rundfunkempfänger” dürfte man wohl fast schon zu den Archaismen zählen. Was könnte der Neologismus sein? Das Multifunktionsgerät -also Handy/Smartphone?

  • Cocco

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 14:33

    …sooo schnell stirbt das Radio nicht 🖐🤩

  • Fagus

    Teilnehmer
    26. Januar 2025 um 14:47

    @Cocco: Das Radio als Medium zur Verbreitung von Information und Unterhaltung stirbt sicherlich nicht, wohl aber die älteren, dazu verwendeten Geräte, aufgrund der “neuen” Übertagungstechniken.

    So kannst du heute schon nichts mehr mit einem Mittelwellenempfänger anfangen, und demnächst wird UKW “gekippt”.


Beiträge 1 - 10 von 11

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen