Startseite Foren Computer & Internet Radeon software warning?

  • Radeon software warning?

     Calypso antwortete vor 1 Jahr, 7 Monate 4 Teilnehmer · 84 Beiträge
  • Yossarian

    Teilnehmer
    20. März 2024 um 15:28

    @Calypso 1. du lädst das ADK 10.1.25398.1 (September 2023) von dieser Seite. Ob du auch Windows PE brauchst musst du ausprobieren.

    2. Wenn dir die 7 GB so große Gedanken machen, dann kannst du das ADK nach Erstellen des USB-Sticks doch wieder löschen.

    3. Du hast zu Anfang des thread von einem Tool geschrieben, das Wiederherstellungspunkte erzeugt oder irgendetwas in der Art. Offensichtlich benutzt du doch solche Helferlein.

    4. Das Blockieren von The Guardian könnte mit dem Browser zusammenhängen. Microsoft verbreitet nun mal Werbung ob du willst oder nicht.

  • Calypso

    Teilnehmer
    21. März 2024 um 14:00

    @Yossarian, danke für die Tipps.
    1. Download hat geklappt
    2. Verstanden
    3. Ja, den ‘Privazer’, der ist aber direkt vom Hersteller, hat Chip & Co. nix mit zu tun.
    4. Kommt nur zeitweise, dann aber alle 5 min. Heute noch nicht.
    Weiteres siehe Anhang…

  • Yossarian

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 8:12

    Okay, dann noch mal:

    “Privazer” ist eines dieser in meinen Augen überflüssigen Hilfsmittel, ohne das ein Windows genauso gut oder schlecht läuft. Aus welcher Quelle du das beziehst ist dabei unerheblich. Auf unseren Fimenlaptops war all dieser Sch… verboten und vielleicht sogar darum liefen die zuverlässig.

    Wenn du dir ernsthaft Gedanken darum machen musst, ob du vorübergehend 7 GB für die Installation des ADK verbrauchst, dann hast du wohl größere Probleme mit deinem Rechner. Man kann die Platzsparwut auch übertreiben bzw. sich einfach eine größere Festplatte/SSD zulegen. Über so einen Kram diskutiere ich nicht weiter.

    Es ging darum, dass du die Grundlage für eine zuverlässige Datensicherung schaffst, um danach ohne Risiko nach dem Fehler zu suchen, um den es im Eingangsposting ging. Wenn dir die Sicherheit nicht mal wert ist, übergangsweise ein paar Gigabyte Platz zu beanspruchen, dann kann ich dir nicht helfen.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 12:04

    Moin Siegfried,

    es ist nicht sinnvoll in diesem thread, in dem es um eine Softwareproblem von Windows geht, ein ganz anderes Thema aufzumachen. Eröffne doch meit deinem Problem einen neuen thread, sonst werden zwei völlig verschiedene Themen durcheinander gerührt.

  • Calypso

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 14:15

    @Yossarian

    ‘Nun sag doch nicht gleich Krummer Hund zu mir’ pflegte mein Großvater zu sagen.
    Privazer hilft mir gegen meine Paranoia und hat meinem Rechner in den 8-10 Jahren, die ich ihn verwende, meines Wissens nicht geschadet.

    Mit den vorübergehenden 7 GB hast Du sicher recht. LW C: hat 464 GB, wovon noch 167 frei sind. Das von Dir verlinkte ADK hat ja nur noch 1,9 GB. Ich habe nach Weglassmöglichkeiten gefragt, weil ich hinter einigen Haken wieder eine Kontrollinstanz von MS vermutete. Ich werd’s nachher anschieben und berichten.

  • Calypso

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 14:35

    @Siegfried
    Mit Ubuntu kenne ich mich leider gar nicht aus. Da muss ich passen.
    Um Windows von einem nicht startenden Rechner zu entfernen, fällt mir nur ein ‘Eraser’-Programm z.B. von Portable Apps ein, das Du auf einen USB-Stick an einem lauffähigen Rechner installierst. Ob der dann die Platte auf Deinem nicht startenden Rechner findet, ist fraglich. So eine Konstellation hatte ich noch nicht. Vielleicht hat @yossarian noch einen anderen Tipp?

    Grüße und viel Erfolg
    Calypso

  • Yossarian

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 15:29

    @Calypso Ich sehe keinen praktischen Nutzen in solchen Anwendungen wie Privazer. Wenn du Sorge um die Sicherheit deiner Daten und vor Schnüffelei hast, dann solltest du kein Windows verwenden. Aber das lassen wir mal dahingestellt sein.

    Also, um die Vorbereitungen endlich abzuschließen, installiere das ADK, erzeuge den USB-Stick, lösche von mir aus das ADK wieder und mache mit Paragon B&R eine aktuelle Komplettsicherung des Rechners auf einer externen Festplatte. Dann ist es endlich soweit, sich dem ursprünglichen Problem zuzuwenden. Jetzt hast du nämlich einen sicheren Rückweg, falls du das Windows zerschießt, wenn du versuchst, der Meldung um die Software für Radeon auf die Spur zu kommen.

  • Calypso

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 16:03

    @Yossarian

    :erzeuge den USB-Stick – Ja wenn das so einfach wäre… Er hat das ADK installiert. Paragon gestartet, der will das Installationsverzeichnis vom ADK haben. Hat er bekommen siehe Anhang. Jetzt will er Win PE haben. Eine Stunde was über PE gelesen, aber kein Hinweis wo ich es herbekomme. So langsam verlässt mich der Spaß daran…

  • Yossarian

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 16:33

    Selbst Schuld, @Calypso . Du machst dich selbst verrückt wegen ein paar Gigabyte oder einer Datensicherheit, die mit Produkten von Microsoft sowieso fragwürdig ist und dabei übersiehst du, dass du schon längst auf der Seite gewesen bist, wo du WinPE herunterladen kannst.

    Atme mal tief durch, lass mal die Sorge fallen, das MS dich ausspionieren könnte, denn das kannst du nicht verhindern und dann lies deinen eigenen Beitrag vom 19.3. 13:53 Uhr. Du hast dich offensichtlich von Herstellern solcher Software wie deinem Cleaner in Panik versetzen lassen. Panik verhindert logisches Denken.

  • Cocco

    Teilnehmer
    22. März 2024 um 17:58

    Yossarian @Yossarian um so bewundernswerter Deine Geduld 👍dafür lassen sich andere teuer bezahlen….

Beiträge 71 - 80 von 83

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen