Startseite Foren Computer & Internet Radeon software warning?

  • Radeon software warning?

     Calypso antwortete vor 1 Jahr, 7 Monate 4 Teilnehmer · 84 Beiträge
  • Cocco

    Teilnehmer
    19. März 2024 um 21:16

    19:25 Alle Achtung Yossarian @Yossarian, Deine Geduld ist wirklich bewundernswert 👏😊LG

  • Yossarian

    Teilnehmer
    19. März 2024 um 21:50

    Danke für die Blumen, @cocco . Ich habe im Job viele Jahre lang Ähnliches gemacht, wenn auch in anderer Größenordnung. Fehlersuche in Rechnersystemen per E-Mail, per Telefon, per Augenschein war mein täglich Brot. Außerdem ist da noch die Neugierde und der Ehrgeiz: dem Problem muss doch beizukommen sein.

  • Cocco

    Teilnehmer
    19. März 2024 um 23:12

    21:50 Yossarian @Yossarian selbstverständlich ist das keinesfalls; meinem hilfreichen PC-Geist Nik-Namens “Reblaus” Anno 2004 gedenke ich noch heute dankbar in Erinnerung daran, wie er mir ähnlich unermüdlich und stundenlang am Telefon PC-Wissen samt Anleitung zur Neuformatierung vermittelt und mich erfolgreich mit Kollege PC vertraut gemacht hat – alles Weitere war dann “learning by doing”.

    By the way: In Memoriam 🙏DANKE Rebi-Hans 🤗

  • Calypso

    Teilnehmer
    19. März 2024 um 23:14

    @Yossarian 21:50

    ja, die Einstellung ist mir auch nicht unbekannt. Also: ich folge Deinem Link zu der MS-Seite

    ADK download for Windows 10, dann auf

    Download the Windows Assessment and Deployment Kit (ADK) for Windows 10

    Dann kommt die Meldung…

  • Yossarian

    Teilnehmer
    20. März 2024 um 0:08

    Siehste, @Calypso , wenn ich auf den link “Download ….” in deinem Beitrag klicke, dann wird eine Datei “adksetup.exe” heruntergeladen. Hier achtet Bitdefender auf verdächtige Aktivitäten und der hat an dem Download nichts auszusetzen. Am Vormittag probiere ich das mal unter Windows 10 aus. Auf dem alten Laptop meines Kumpels habe ich ein frisches Windows 10 installiert und dann schaue ich mal, was passiert. Ich bin jetzt schon sicher, dass es ohne Meckern funktionieren wird. Parallel könntest du den Virenscanner von ESET deaktivieren und prüfen, ob der Download dann funktioniert. Unter Windows 11 und mit Bitdefender geht es jedenfalls.

  • Calypso

    Teilnehmer
    20. März 2024 um 9:59

    Moin @Yossarian , ESET deaktiviert, Datei kann trotzdem nicht sicher heruntergeladen werden. ESET wieder aktiviert… Auf dem Laptop, auch mit ESET, geht’s auch nicht…

  • Yossarian

    Teilnehmer
    20. März 2024 um 10:37

    Dann ist bei deinem System noch etwas faul. @Calypso . Ich habe es bei einem frisch installierten Windows 10 ohne zusätzlichen Virenscanner getestet. Der link zum ADK im Paragon B&R 17 CE ist defekt, so weit waren wir schon. Das lässt sich leicht umgehen, indem man den Knopf mit rechts anklickt, so den link kopiert und beim Browser in die Adresszeile eingibt. So gelangt man zu der Seite von Microsoft, bei der man das ADK herunterladen kann. Das anschließend installieren und Paragon B&R erkennt beim nächsten Start, dass das ADK vorhanden ist. Anschließend kann man wählen, ob man eine ISO-Datei oder einen USB-Stick erstellen möchte. Ich habe die ISO gewählt und die war nach weniger als zwei Minuten fertig.

    Hast du eventuell noch andere “Sicherheitstools”, wie sie häufig bei Windowsseiten von Chip & Co. zu finden sind? Nach meiner Erfahrung sind alle diese kleinen Helfer zum Bereinigen von Cookies, temp. Dateien oder gar der Registry großer Mist, der dir irgendwann Probleme bereitet.

    Hier auf dem “sauberen” Windows 10 hat der ganze Installationsprozess einschließlich Downloads keine 15 Minuten gedauert. Ich werde probehalber Paragon B&R und das ADK noch mal deinstallieren und den ganzen Prozess mit installiertem Virenscanner von Bitdefender wiederholen. Danach gehen mir erst einmal die Ideen aus.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    20. März 2024 um 10:52

    Fast eine wichtige Frage vergessen, @Calypso : welchen Browser verwendest du und sind in dem zusätzliche Erweiterungen installiert? Auf diese Art kann man sich ebenfalls eine Menge Schwierigkeiten einhandeln.

  • Cocco

    Teilnehmer
    20. März 2024 um 11:22

    10:52 Yossarian @Yossarian …so wie sich das alles liest fürchte ich auch, dass da wohl ein kleiner Zeck in der Registry sein Unwesen treibt…

    Es ist sicher leichter, ein neues System aufzusetzen, als ein beschädigtes wieder in die richtige Spur zu bringen.

    Toi,toi,toi ! 👍

  • Calypso

    Teilnehmer
    20. März 2024 um 15:00

    @Yossarian , @cocco
    Da ich es nicht schaffe, hier Grafik in der richtigen Reihenfolge in den Text einzufügen, habe ich ein jpg davon gemacht und drangehängt. Ich hoffe, man kann es lesen.

    Zur Beantwortung Deiner Fragen Yossarian:

    Nein, ich habe sonst keine Tools von Chip & Co. laufen. Da mache ich einen großen Bogen drum. Als Browser verwende bei allem was mit Windows zu tun hat Edge, sonst Opera.Erweiterungen habe ich nur den GMX Mailcheck und einen Passwort-Manager, und natürlich ESET.

    Cocco, da das System sonst ohne feststellbare Mängel läuft, sehe ich erstmal von einem Neuaufsatz ab nach dem Motto: Never touch a running system…

    Was mich zur nächsten Frage führt: Während ich hier schreibe, poppt von ESET alle paar Minuten diese Meldung auf, dass die Adresse https://theguardian.com blockiert wurde.
    Weiß jemand, wer da nachhause telefonieren will? Ich habe mit theguardian nichts am Hut…
    hat jemand eine Idee?
    Grüße
    Calypso

Beiträge 61 - 70 von 83

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen