Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Putin und die ukrainischen Flüchtlinge
-
Putin und die ukrainischen Flüchtlinge
-
Heute morgen auf mdr-kultur ein Gespräch mit Sergej Lochthofen, ein deutsch-russischer Journalist, mit interessanter Biografie. Er machte auf einen meiner Meinung nach nicht zu unterschätzenden Aspekt aufmerksam. Die durch den Krieg verursachten Flüchtlingsströme seien von Putin eingeplant. Er hat die Flüchtlingskrise 2015 genau beobachtet und ausgewertet. Je mehr Flüchtlinge Richtung Westen unterwegs sind, um so mehr kommt es zu Belastungen in der EU und damit zur Stärkung der Rechten, so Lochthofen in dem Gespräch.
Eine weitere, fiese Art der Kriegsführung, wie ich finde.
Lochthofen meinte noch, all die gesperrten Gelder Russlands solle man für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine verwenden. Auch das wäre eine neue Art des Kampfes. Aber das Geld käme den wirklich Betroffenen zugute.
Constantia
-
@Constantia, dazu paßt dann das:
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/putin-tv-verraeter-101.html
So und nicht anders habe ich Putin seit Jahren eingeschätzt und niemand kann ihn stoppen. Vergleichbares, auch nur annähernd Ähnliches, bez. Selenskyi habe ich in dem von dir verlinkten Video nicht wahrgenommen!
-
Vermutlich ist es nicht so einfach die Konten der Oligarchen einfach aufzulösen und freiwillig geben sie ihr Vermögen bestimmt nicht her……
-
…die Republik Moldau hat Putin vermutlich auch schon im Visier – falls ihn vorher niemand stoppen kann…
-
Ob es eine weitere Art der Kriegsführung ist kann ich nicht beurteilen. Auf jeden Fall ist es ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt. Bei Beobachtung der Flüchtlingsflucht warte ich schon länger auf den Aufschrei derer, die schon früher bei Flüchtlingen aufgeschrien haben. Der Aufschrei ist nur eine Frage der Zeit nach meiner Auffassung. Wenn ich mich nicht ganz täusche schrieb ich es schon mal hier.
Die gesperrten Gelder für die geflüchteten Menschen einzusetzen ist ein netter Gedanke. Doch es wäre auch Raub. Darauf kann/sollte sich keine Politik einlassen. Davon abgesehen bleibt die Frage, ob es noch viel Geld ist. Bei den wochenlangen Darstellungen von Sanktionen werden die Russen ihr Geld längst überwiegend in Sicherheit gebracht haben. Auf Zypern wurden die russischen Anteile (knapp 50%) einer Bank an einen Russen mit zyprischen Pass verkauft. Mal sehen was die EZB dazu sagt und wieweit Zypern Sanktionen umsetzt. Kreditkarten ist das eine. Bargeld lacht – alter Spruch, der sich jetzt wieder bestätigen wird.
GeSa
-
@GSaremba61, wenn du den “Aufschrei” derer erwartest, die gegen Flüchtlinge sind, dann kann es ein Teil der perfiden Kriegsführung Putins sein, um den Krieg auf diese subtile Weise nach Europa zu tragen. Ihm geht es doch grundsätzlich um eine Destabilisierung Europas – was sonst?
Wer sind seine Unterstützer im engsten Kreis, die mit ihm fielen, falls…
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/putin-innerer-zirkel-101.html
-
……dann kann……
KANN @SFath ist das Zauberwort. Wissen tut es keiner, wie bei so vielem.
Was soll der Link sagen? Das es Unterstützer gibt? Das es Mitarbeiter gibt? Oder dass es in den eigenen Reihen auch Schwierigkeiten gibt? Ist das neu? Für mich nicht neu, eher selbstverständlich. Auch Diktatoren können nicht alleine agieren. Auch nicht neu.
Ich denke, wenn der Aufschrei kommt, so wird es nicht den Krieg ins Land bringen. Das wird nur geschehen wenn man den Aufrufen der anderen Agitatoren folgen. Zur Manipulation gehören immer mindestens zwei – einer der manipuliert und einer der sich manipulieren lässt. Möglicherweise sind Bürger, die sich manipulieren lassen das Gefährlichste an der ganzen Situation.
-
@GSaremba61, dem stimme ich zu:
Möglicherweise sind Bürger, die sich manipulieren lassen das Gefährlichste an der ganzen Situation.
…welche “anderen Agitatoren” meinst du???
-
…welche “anderen Agitatoren” meinst du???
@SFath Die Frage meinst Du wirklich ernst?
Dann scheint Dir eine Menge entgangen zu sein. -
Es gibt anscheinend einen Mechanismus mit Hilfe dessen Menschen, vielleicht wir alle, imstande sind, uns ohne Gewissensbisse von nur schwer oder unmöglich einzuhaltenden moralischen Verpflichtungen zu distanzieren. Uns droht ja nicht allein ein Dritter Weltkrieg, näherliegend, vostellbarer sind unmittelbare wirtschaftliche Folgen, die uns selbst betreffen, auf die wir keine Lust haben. Da findet sich dann ein Grund.
Wer weiß denn schon, wer mehr Recht hat, wer mehr lügt, der Angreifer oder der Überfallene?
Wie dreist letzterer aber auch Hilfe fordert!!!
Da hat man doch gute Gründe zurückhaltend mit Hilfe zu sein.
Wie verantwortungslos er dann auch noch das Leben seiner Mitbürger aufs Spiel setzt…
.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.