Startseite Foren Themen des Tages Provokationen der Russen

  • Provokationen der Russen

     realo antwortete vor 1 Woche, 5 Tagen 21 Teilnehmer · 121 Beiträge
  • Schnabela

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 8:54

    @hannebambler 23. September 2025 um 9:03

    Dein Rat eindringende Kampfjets (und andere Objekte) abzuschießen ist nicht so einfach umzusetzen.
    Tatsächlich wurde es erwogen die Drohnen über den Flugplatz in Kopenhagen abzuschießen.
    Die Gefahr Menschen zu gefährden war einfach zu groß.

  • Genuss

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 8:54

    Hallo @Webra Vergesse es, es werden nie, egal welcher Krieg, korrekte Zahlen der Verluste (Gefallen, oder Verletzt) angegeben.

    Die Gründe, warum bei Kriegen oft keine korrekten Zahlen der Verluste veröffentlicht werden, sind vielfältig. Hier sind einige der Hauptgründe:

    Politische Motive: Regierungen möchten oft die öffentliche Wahrnehmung steuern. Hohe Verlustzahlen könnten das Vertrauen in die Regierung untergraben oder den Widerstand gegen den Krieg verstärken.

    Militärische Strategie: In vielen Fällen kann die Veröffentlichung von Verlustzahlen den Feind ermutigen oder ihm strategische Vorteile verschaffen. Daher wird oft eine Informationskontrolle praktiziert.

    Unterschiedliche Zählmethoden: Die Definition von „Verlusten“ kann variieren. Einige zählen nur gefallene Soldaten, während andere auch Verwundete oder vermisste Personen einbeziehen.

    Mangel an verlässlichen Informationen: In Kriegsgebieten ist es oft schwierig, genaue Daten zu sammeln. Die Chaos und Unsicherheit können dazu führen, dass die veröffentlichten Zahlen ungenau sind.

    Öffentliche Moral: Regierungen könnten befürchten, dass die Bekanntgabe hoher Verluste die Moral der Truppen und der Zivilbevölkerung beeinträchtigen könnte.

    Ein aktuelles Beispiel ist der Ukraine-Krieg, wo die genauen Verlustzahlen sowohl auf ukrainischer als auch auf russischer Seite oft umstritten sind. Dies zeigt, wie komplex und sensibel das Thema ist.

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 9:30

    Ja @Schnabela

    Wenn dann mal Bomben fallen ist die Gefahr wesentlich geringer?

    Nicht nur die Drohnen,vermutlich wurden die von Schiffen gestartet dann sollten diese auch versenkt werden!

    Dass Putins Größenwahnsinnig ist zeigt sich immer deutlicher.

    Die Situation als Trump Putin Wohlgesonnen war hätte er ausnutzen können,Trump war sogar bereit mit der NATO und Europa zu brechen.

    Putins sieht sich als Weltbeherrscher und wird erst aufhören wenn alles zerstört ist.

    Selbst wenn sich seine Unterstützer abwenden wird er nicht zur Besinnung kommen.

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 9:49

    @hannebambler

    Das Problem ist zudem auch, dass die Nato nicht über ein entsprechendes Drohnenabwehrsystem verfügt.

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-bietet-deutschland-gemeinsame-drohnenabwehr-an-a-bc293e81-1e6b-4146-b3fd-2dd6ce2a55fd

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 9:57

    Absolut treffend beschrieben, @Genuss

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 10:09

    @seestern47

    Drohnenabwehrsystem halte ich für übertrieben, da muss man sich was einfallen lassen.

    Im WK2 haben die Engländer V1/ V2 mit Flugzeugen durch rammen oder durch Erzeugung eines Luftwirbels zum Absturz gebracht.

  • seestern47

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 10:14

    Stelle ich mir schwierig vor, bei den kleinen, wendigen und vielen Drohnen. Und teuer dürfte es auch sein, denke ich. @Hannebambler

  • KeineAhnung

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 10:56

    @Genuss sehr gut geschrieben! Vielen Dank!

  • Yossarian

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 10:56

    @hannebambler schrieb: “[…]Im WK2 haben die Engländer V1/ V2 mit Flugzeugen durch rammen oder durch Erzeugung eines Luftwirbels zum Absturz gebracht.” Halb richtig und halb Blödsinn. Die V1 war langsam genug, die konnte von Jagdflugzeugen zum Absturz gebracht werden. Die V2 war die erste ballistische Rakete und beim Anflug auf das Ziel überschallschnell. Es gab keine Abwehr gegen die V2. https://de.wikipedia.org/wiki/Aggregat_4

  • realo

    Teilnehmer
    24. September 2025 um 12:06

    Tote gibt es bei einem Krieg immer, das ist der Sinn von Krieg. Wobei ja die Russen es nicht Krieg nennen, sondern militärisches Eingreifen. Es geht nicht darum, das Land der Ukraine zu erobern, wie es gewisse Propaganda vermittelt, sondern es ist eine rein politische Maßnahme, damit die Ukraine nicht in die NATO kommt. Es wurde im Vorfeld lange verhandelt, aber die westeuropäischen Diplomaten haben die Russen ausgelacht und festgelegt, die Ukraine kommt in die EU und in die NATO. Da blieb Putin nichts anderes übrig als klare Fakten zu schaffen, die dem widersprechen. Für diese politische militärische Maßnahme reicht diese Strategie des militärischen Einsatzes völlig aus, es geht nicht um Eroberung, es geht um die politische Niederlage der NATO. Da reichen ein paar Raketen und Drohnen, der Krieg geht weiter, die Ukraine kommt nicht in die NATO, Russland hat Zeit, sie können das noch Jahre so fortsetzen, bis die Ukraine kapituliert und die russischen Bedingungen erfüllt. Die Europäer können da zappeln und schreien, Waffel liefern, Sanktionspakete schnüren so viel sie wollen, Russland hält an der Strategie fest, es wird eine Frage der Zeit sein, bis das Thema gelöst ist. Wie gesagt, es ist Russland, das größte Land der Welt und steht in Verbindung mit allen BRICS-Statten, eindeutig zusammen die größte Weltmacht. Nur sie sind nicht so arrogant und lassen es ständig heraushängen, wie es die Westeuropäer und Amerikaner tun.

Beiträge 21 - 30 von 121

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen