Startseite › Foren › Themen des Tages › Provokationen der Russen
-
Provokationen der Russen
-
Was tun gegen Putins Kampfjets im Euroraum?
-
Abschießen!
-
Und dann, lieber @Hannebambler?
Dann wäre tatsächlich der Bündnisfall eingetreten – und die NATO-Mitglieder befänden sich offiziell im Krieg mit Russland. Eine höchst gefährliche Entwicklung…
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 1 Woche von
seestern47 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat, 1 Woche von
-
Wäre wirklich der Bündnisfall eingetreten? Der tritt doch ein nach einem Angriff.
Wenn nur über Natogebiet geflogen wird, ist es als eine Drohung anzusehen, einen Angriff ist es nicht. -
@Schnabela Die Türkei hat einen russischen Flieger am 24. November 2015 abgeschossen. Es handelte sich um ein Kampfflugzeug vom Typ Su-24, das im türkisch-syrischen Grenzgebiet über der syrischen Provinz Latakia operierte. Der Abschuss erfolgte, nachdem das Flugzeug angeblich den türkischen Luftraum verletzt hatte.
Dieser Vorfall führte zu erheblichen Spannungen zwischen der Türkei und Russland und hatte weitreichende politische und militärische Konsequenzen für beide Länder.
…und was ist passiert? NIX
Wenn wir Weicheier bleiben, werden wir auch so behandelt, siehe gestern Oslo
-
Wer mit seinem Flugzeug absichtlich in einen fremden Luftraum eintritt muss damit rechnen abgeschossen zu werden, das ist kein Bündnisfall sondern Provokation.
Es wird Zeit Putin mal auf die Füße zu treten! Es ist doch lachhaft, dass wegen jeder Drohne der NATO- Rat erst zusammenkommen muss.
Putins Drohungen wirken und das sieht man auch hier!
-
Ich denke schon, sobald, wie Hannebambler schrieb, ein russischer Kampfjet oder eine Drohne abgeschossen wird, oder?
Putin droht ununterbrochen.
-
Alles Reden hilft nicht. Es müssen auch mal schmerzhafte Antworten gegen Putin und Konsorten gegeben werden. Was haben die vielen Sanktionen gebracht? Nichts… Er macht weiter. Es fliegen mittlerweile so viele Drohnen auch in Deutschland rum, nur zum Zwecke der Spionage. Schon da müssten sie abgeschossen werden.
-
Sanktionen das ist eine Lächerlichkeit!
Mittlerweile 19 und daran sieht man, dass da keine Ernsthafte Absicht dahinter steht/ stand!
Schon mir dem Ersten Sanktionspaket hätte man Nägel mit Köpfen machen müssen.
Vielleicht auch noch ein zweites oder drittes aber mehr hätten nicht notwendig sein müssen!
-
Ich bin der Ansicht, man sollte die militärische und politische Übermacht Russlands in Europa anerkennen. Ohne die USA hat Europa gegen Russland keine Chance. Aber es wird von Seiten Europas weiter gestichelt, gedroht, Waffen geliefert und so alberne Sanktionspakete verabschiedet. Alles eine psychische Demütigung Russlands. Ich hätte schon lange mit der Faust auf den Tisch gehauen und der arroganten NATO gezeigt, wo der Hammer hängt. Russland hält still und lässt die ganze psychischen Schmähungen über sich ergehen. Das ist ein großer Charakterzug, der mir Anerkennung abverlangt. Der große starke lässt den kleinen wie einen Giftzwerg strampeln und amüsiert sich dabei.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.