Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Plastikmüll….
-
Plastikmüll….
-
Beitrag von 18:17
Danke, lieber Yossarian, dass du dir solche Mühe gemacht hast! Ja, in Grömitz habe ich die auch vor 3 Jahren gesehen, aber vielleicht gibt es die nicht in allen BuLändern. Hier im Kreis Schwandorf nicht, bis jetzt jedenfalls. Aber dafür nehmen sie inzwischen für die Plastiktüten ein paar Cent, das hält die Kunden vielleicht davon ab, diese zu benutzen. Wünsche dir einen schönen Abend – Ricarda01 (schwitz schwitz)
-
@Ricarda01 diese Netze gibt es auch in der Oberpfalz, z.B. bei Netto, aber auch bei Edeka oder REWE. Die Säckchen kann man bei den Obst und Gemüseständen finden.
-
Seit 1971 gibt es das Umweltprogramm
und 1974 kam das Bundesimmissionsgesetz dazu . Nicht viel geschah.Deshalb wurde eine Generation später –
1994- der Umweltschutz als Staatsziel im Grundgesetz verankert und
damit verpflichtete sich der Staat, die natürlichen Lebensgrundlagen
zu schützen. Auch danach passierte nicht genug.Und nun haben wir 2025 – 2
Generationen später – und das Ungenügendewird jetzt durch die
CDU/CSU „Pö a Pö“ abgewickelt.Und immer und immer wieder gibt es
Diskussionen, in denen sich Menschen „überbieten“, was sie
alles für die Rettung der Welt tun. Mich ärgern mittlerweile
solche Pseydo-Rechtfertigungen. Wer wirklich die Wichtigkeit erkannt
hat und etwas ändern will, der wählt sich dafür
engagierende Parteien, ohne wenn und aber. Denn Gesetze allein
bringen nichts, wie wir sehen.<!–
@page { margin: 2cm }
P { margin-bottom: 0.21cm }
–>-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 2 Wochen von
Maedchen bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 2 Wochen von
Maedchen bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 2 Wochen von
-
Ich kaufe die Haarseife immer bei DM , dort haben sie eine gute Auswahl…..nun habe ich ganz feines mittellanges Haar
-
Nein, Gesetze bringen nichts, wie wir sehen, die Überzeugung muss im Kopf eines jeden einzelnen passieren, um es mit einem anderen System zu versuchen. Dann kann sich auch etwas in den Köpfen der Wirtschaftsmanager ändern, vorher nicht. Bis dahin heißt es im Mainstream, das Erdöl hat die Macht auf der Welt und ich unterwerfe mich dem mit Nettigkeiten.
-
@nordlichtw Danke, nordlicht – ich gebe zu ich hänge einwenig an bewährten Marken. Ich werde weiter versuchen und vielleicht wirklich mal das Produkt wechseln.
Schönen Sonntag, GeSa
-
@GSaremba61 , das kenne ich,allerdings nehme ich auch mal die Ratschläge meiner Schwiegertochter an
davor hatte ich noch nie was von Haarseife gehört -
@nordlichtw Gut, nordlicht, dann höre ich jetzt auch auf Deine Schwiegertochter und aktiviere meine Haarseife wieder.

Die Seife “schmort” in meinem Bad und da mein Shampoo sich gerade zum Ende neigt passt es zeitlich. Ich nehme mir fest vor durchzuhalten. Denn beim ersten Versuch habe ich sehr schnell aufgegeben.
Auf gehts, GeSa

-
Da ich meine Kosmetikartikel von Yves Rocher beziehe, ein reines Naturprodukt aus Frankreich, gibt es keine Umweltprobleme. Das Produkt ist mir eigentlich egal, aber die Verkäuferinnen im Laden waren so unwahrscheinlich herzlich. Inzwischen ist die Filiale geschlossen und es bleibt der Onlineshop. Auch dort gibt es Feststoffe als Shampoo.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

