Startseite Foren Politik - Zentrale Plastikmüll….

  • Plastikmüll….

     Emmie09 antwortete vor 2 Monate, 2 Wochen 13 Teilnehmer · 33 Beiträge
  • Stadtwolf

    Teilnehmer
    15. August 2025 um 14:56

    Das UN-Abkommen mit ihren Mitgkliedsstaaten zur Reduzierung von Plastikmüll ist gescheitert,nach 3 Jahren verhandeln.Die Vermüllung der globalen Lebensumwelt darf ungebremst weitergehen.Mittlerweile befinden sich diese Partikel in allen Bereichen menschlichen, tierischen und pflanzlichen Lebens wieder.

    Kleinstpartikel haben es immerhin schon in menschliche Gehirne geschafft, um sich dort niederzulassen,was zumindest eineErklärung liefern könnte,warum die Verhandlungen der Mitgliedsstaaten der UN gescheitert sind.

  • SFath

    Teilnehmer
    15. August 2025 um 16:07

    @Stadtwolf, die Erklärung gefällt mir!Sweat SmileDa steckt aber auch gaaanz viel Lobbyarbeit drin.Rage

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    15. August 2025 um 17:23

    Ich gehe Plastik soweit wie möglich aus dem Weg. Einkaufstasche, Glasgefäße usw. soweit sie erlaubt sind. Es gibt Einschränkungen und einige Läden machen es nicht mehr. Ich vermute aus Hygienegründen. Auch auf meinem Bauernmarkt verweigert man es seit Coronazeiten.

    Und trotzdem staune ich immer wieder wie viel Plastik zum Abschluss einer Woche sich in meinem Sammeleimer findet.

    Ich habe den Eindruck ohne Plastik geht nichts mehr. Vielleicht auch weil die Partikelchen, wie Du darstellst, Stadtwolf, tatsächlich inzwischen an Stellen sind wo sie nicht sein sollten und damit die Kreativität einschränken? Wink Nette IdeeSlight Smile

    GeSa

    • Dieser Beitrag wurde vor 2 Monate, 2 Wochen von  GSaremba61 bearbeitet.
  • realo

    Teilnehmer
    15. August 2025 um 19:59

    Es sind die erdölexportierenden Länder, die gegen die Einschränkung gestimmt haben aus geschäftlichen Gründen, es ist der blühende Kapitalismus. Neu ist das mit der Plastikflut nicht, das Bakelit wurde schon 1907 erfunden und die ersten Tupperschüsseln in Deutschland gab es 1962 und Star der Schau ist die blaue Horten-Tüte, die 1961 als erste deutsche Plastiktüte auf den Markt kam. Deutschland ist mit Plastikverbrauch aus Rohöl ganz weit vorne wie alle Industriestaaten z.B. Australien oder USA auch und China liegt noch hinter Deutschland. Schade, dass es mit der Vereinbarung weniger Plastik zu produzieren nicht geklappt hat, aber das Kapital hat nach wie vor die Macht.

  • seestern47

    Teilnehmer
    16. August 2025 um 10:00

    Dito @GSaremba61 👍🙋‍♀️

  • Yossarian

    Teilnehmer
    16. August 2025 um 10:44

    Ich bin bei Reinigungsmitteln probehalber auf everdrop (klick mich) umgestiegen, um den Plastikmüll ein wenig zu reduzieren. Die Flaschen sind trotzdem aus Plastik, die Nachfüllpackungen nicht. Mit dem Geschirrspülmittel bin ich zufrieden, zu den Reinigungsmitteln muss sich meine Haushaltshilfe noch äußern. Mir gefiel die Idee, alles zum Nachfüllen in Pulverform in einer Papiertüte zu bekommen.

  • realo

    Teilnehmer
    16. August 2025 um 11:13

    Wie süß, Waschmittel in Pulverform in der Papiertüte. Bei 80 Millionen Deutschen kaufen 79,99 Millionen die Plastikflache und einer die Papiertüte. Das verhindert den Plastikmüll. Du bist ein Held und verdienst den Pulver-Papiertüten-Orden für gute Umweltleistung. Mehr Augenwischerei ist kaum noch möglich. Die Macht der erdölexportierenden Länder gehört auf den Schlips getreten, um sie einzudämmen. Allen voran die USA.

  • Emmie09

    Teilnehmer
    16. August 2025 um 11:20

    Na ja, @realo

    Jemand muss ja mal anfangen und das sind meistens die, die vorausschauend denken.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    16. August 2025 um 11:28

    @Emmie09 Mach dir keine Gedanken um @realo . Er muss geradezu zwanghaft dagegen sein, anderer Meinung sein, nicht dem “Mainstream” folgen, wie er es nennt. Sieh ihn als Unterhaltungsprogramm, das mit Logik oder Nachdenken nichts zu tun hat. Dann ist er lustig.

  • KeineAhnung

    Teilnehmer
    16. August 2025 um 11:28

    @realo wir kaufen auch viel in Papiertüten – also sind wir schon zu zweit! Ein Umdenken was Plastikverpackungen betrifft, sehe ich leider nicht. Obst und Gemüse sind im Supermarkt größtenteils noch immer in Plastik eingeschweißt.

Beiträge 1 - 10 von 33

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen