Startseite Foren Coronavirus Patientin 31

  • Patientin 31

     Calliope51 antwortete vor 5 Jahren, 6 Monate 10 Teilnehmer · 49 Beiträge
  • SFath

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 13:56

    Was das freiheitsdürstige Verhalten zu Ostern bringt, sehen wir erst in den nächsten Wochen!
    Ob dem Suv-Fahrer in Warnemünde nicht doch der Spaß vergeht, wenn er die Rechnung für seinen Ausflug bekommt?
    Fällt unter den Begriff "Selbsterfahrung".

    Wer jetzt schon wieder darauf drängt, die Wirtschaft hochzufahren, hat nicht auf dem Plan, daß dann in vielen Bereichen die Kontaktregeln unterlaufen werden müssen.
    Ob "die Wirtschaft" damit glücklich wird, wenn sich die Belegschaft a.g. der Infektion wieder ausdünnt, bleibt abzuwarten.
    Naja, hinterher ist man klüger.

  • Bellamarta

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 14:14

    Wir fühlen uns bedrängt, da hier Besucher ja nur spazieren gehen wollen, die gute Salinenluft genießen. Die fremden Nr.Schilder zeigen es? Die Zweitwohnungen am Ort sind nicht leer, aber die DauerCamper dürfen nicht in ihr Dominizil,usw.
    Die Menschen werden "isolationsmüde".
    Solange das ICH nicht betroffen ist, wird, ist doch ALLES nicht so schlimm.

    Bella 🙁 😉

  • SFath

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 14:30

    Bella, so geht es allen Ausflugszielen.
    Auch hier tummeln sich Ausflügler, WoMo´s und Urlauber aus halb DE. Und die Insulaner bleiben zuhause, um ihnen aus dem Weg zu gehen.
    Was würden die Menschen wohl erst von richtiger Isolation halten, lebten sie wie in F, Sp, I…?

  • SFath

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 17:23

    Ohne (vorübergehende) Maskenpflicht wird es keine Aufhebung der Kontaktbeschränkungen und keine Öffnung einzelner Wirtschaftsbereiche geben.

    Genau das habe ich erwartet!
    Und das ist, auch zeitlich, wiederum davon abhängig, daß es – je nach Bedarf – genügend einfache bis FFP-2/3 Masken gibt.

  • Paesi

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 17:47

    Demnach – der Logik folgend – dürften Schulen und Kindergärten erst nach einer eventuellen Maskenpflicht wieder geöffnet werden.

    Daran glaube ich eher nicht. Eine Maskenpflicht für diese Bereiche kann es nicht geben bzw. ist nicht machbar, aber man ist bestrebt, mit deren Öffnung in Schritten zu beginnen.

  • Manjana

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 18:06

    Hier mehr darüber

    "Als erstes sollten Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I öffnen. Bei höheren Schulen soll vor allem der Fernunterricht genutzt werden.
    Kitas sollen zunächst nur sehr eingeschränkt öffnen, weil kleinere Kinder die Hygiene- und Distanzregeln nicht so gut befolgen könnten.
    Für Fahrten mit Bus und Bahn empfehlen die Leopoldina-Experten eine Maskenpflicht."

    http://www.tagesspiegel.de/wissen/schuloeffnungen-und-maskenpflicht-was-das-leopoldina-gutachten-merkel-raet/25736652.html

    Nachtrag: steht aber fast genauso im Spiegel-Link.

  • Paesi

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 18:27

    Das ist die Theorie. Hat man da auch mit den Praktikern gesprochen?

    Man sollte in der verbleibenden Zeit recht schnell verschiedene Eventualitäten durchspielen.

    Grundschulen öffnen? Für alle Klassenstufen dort?

    Unsere meisten Grundschulen in der näheren Umgebung haben pro Klasse 25 – 28 Kinder und ein großer Teil kommt mit dem öffentlichen Verkehrsmittel Bus zur Schule und fährt auch damit nach Hause.

    Nicht zu vergessen: Ein nicht unbeachtlicher Teil der Lehrer gehört auch zur Risikogruppe: kurz vor 60 oder darüber. Ich weiß genau, wie man als Lehrer den kleinen süßen "Bakterien-und Virenschleudern" ausgesetzt ist. Denen kann man nie völlig entkommen.

    Empfehlungen sind schnell geschrieben, manche mehr andere weniger gut durchdacht. Es wird keine 100%ige Lösung oder DIE Lösung geben.

    Mir sagt die Idee "erst Abschlussklassen und Übergangsklassen der Grundschule" am meisten zu.

  • SFath

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 18:58
  • Paesi

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 19:05

    Eben, und deshalb bin ich wirklich froh, dass nicht mehr mit dabei sein zu müssen.

    Obwohl ich trotzdem meiner jüngeren Nachfolgekollegin Hinweise und Vorbereitungen für das Online-Lernen zugemailt habe.

    .

  • SFath

    Teilnehmer
    13. April 2020 um 19:05

    Das hier fällt auch unter …
    http://www.rbb24.de/panorama/thema/2020/coronavirus/beitraege_neu/2020/04/berlin-geburtstagsfeier-16-corona-angemietete-wohnung.html

    Ich bin ziemlich sicher, daß wir noch eine Menge zu lernen und zu tun haben.

Beiträge 11 - 20 von 23

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen