Startseite Foren Politik - Zentrale Passt doch, oder?

  • Passt doch, oder?

     Unbekannt antwortete vor 2 Jahren, 8 Monate 14 Teilnehmer · 54 Beiträge
  • Mondin

    Teilnehmer
    15. Februar 2023 um 17:46

    Und dieses Nachdenken, Vergleichen, Abwägen, das die Aufklärer jener
    Zeit so in den Mittelpunkt stellten, ist heute wie zu Heines Zeiten noch
    genauso wichtig.

    Es ist aber doch so viel bequemer, sich leiten zu lassen!

    Mondin

  • Mondin

    Teilnehmer
    15. Februar 2023 um 18:02

    Das verhindert jede Großmacht, dass vor ihrer Nase ein wichtiges Land in ein fremdes Bündnis reingeführt [wird].”

    Irgendwo stoßen die Großmächte in Europa aneinader. Hilfe brächte nur ein Gürtel unabhängiger Staaten. Aber das lässt eben auch keine Seite zu. Lange drohte Deutschland zwischen den Grenzen aufgerieben zu werden, jetzt ist die Grenze weiter nach Osten gewandert. Das Prinzip hat sich nciht geändert.

    Zwischen Russland und Amerika lagen und liegen Europa und der Atlantik. Es ist schon ein Unterschied, ob ich solch eine natürliche Grenze überschreite oder ein direkt angrenzendes Land besetze.

    Die Europäer waren und sind Meister der Demütigung. China, Russland und die arabischen Staaten sind heute in der Lage, sich zu revanchieren. Da könnte noch einiges auf uns zukommen. Afrikaner und die indigenen Staaten Amerikas sind nur (noch) zu schwach dazu.

    Mondin

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    16. Februar 2023 um 11:48

    Yepp,@Mondin , so ähnlich sehe ich das auch. Mit der eingebläuten Formel”Die Amis sind die Guten und die Russen die Bösen” kommen wir nicht weiter.

  • Paesi

    Teilnehmer
    16. Februar 2023 um 12:05

    Für mich ein sehr guter Beitrag @Mondin.

  • Unbekannt

    Unbekannt
    16. Februar 2023 um 14:19

    @Mondin

    “Hilfe brächte nur ein Gürtel unabhängiger Staaten.”

    Nur ist ein Teil der neutralen Staaten nach Putins Überfall auf die Ukraine flugs zum Beitrittskanditaten der Nato geworden und sogar Österreich und die Schweiz hatten mit dem Beitritt nach Putins Überfall auf die Ukraine mit dem Gedanken gespielt, dem Bündnis beizutreten, konnte man vor einem Jahr lesen. Und was mit der Ukraine geschah, die lt. Ex Kanzlerin Merkel, ein Pufferstaat sein sollte, ist auch bekannt.

    Ich haette eine andere Idee, alle europäischen Staaten, die nicht mit Putin sympathisieren, sollten der Nato betreten, das wäre ein Garant für den Frieden genauso wie die Atombombe als Gleichgewicht des Schreckens, einen Atomkrieg verhindert.

Beiträge 41 - 45 von 45

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen