Startseite Foren Computer & Internet ONLINE-BANKING: Bankkunden haften bei Freigabe mit Push-TAN selbst

  • ONLINE-BANKING: Bankkunden haften bei Freigabe mit Push-TAN selbst

     realo antwortete vor 5 Monate 12 Teilnehmer · 21 Beiträge
  • nordlichtw

    Teilnehmer
    6. März 2025 um 22:56

    Constantia , anfangs bin ich auch skeptisch gewesen vor über 20 Jahren die erste Überweisung vom häuslichen PC…..aber nun holen wir nur noch Geld aus dem Automaten und das seit Corona eher selten , da wir fast alles mit Karte bezahlen bzw mein Mann mit handy…..moderne Welt eben….

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    6. März 2025 um 22:58

    Cocco oder das Vermögen zu Hause im Karton aufbewahren

  • Heigi

    Teilnehmer
    7. März 2025 um 13:45

    Onlinebanking mache ich schon lange und mit PushTan mMn eine sichere Sache. Nur eins irritiert mich: Wenn ich per PC den Account öffne, werde ich ausführlich über Sicherheitsmaßnahmen und Gefahren informiert. Wenn ich mich aber mit dem Handy einlogge, geschieht das nicht. Habe ich da was übersehen, bzw. weiß jemand, warum das so ist?

  • Cocco

    Teilnehmer
    7. März 2025 um 13:56

    13:45 Heigi @Heigi wie machst du das mit der PusTan, wenn du per Handy im Banking bist ?

    Ich tätige mein Banking ausschließlich am PC – zur Freischaltung einer Aktion bekomme ich die PushTan aufs Handy

    • Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate von  Cocco bearbeitet. Begründung: Nachsatz
    • Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate von  Cocco bearbeitet.
  • Yossarian

    Teilnehmer
    7. März 2025 um 14:05

    @Heigi Die Sicherheitsbelehrungen werden wahrscheinlich wegen der Bildschirmgröße bei Smartphones weggelassen. Der Server sieht die, also ob du mit einem PC/Laptop, Tablet oder Smartphone angemeldet best, und die Bildschirmausgabe wird dem angepasst. Sonst könntest du keine Webseite mit Smartphones ansehen.

  • Heigi

    Teilnehmer
    7. März 2025 um 15:51

    Nachtrag: Mein Handy scheint heute verrückt zu spielen. Hatte geantwortet @Cocco und @Yossarian, es lud nichts hoch, dann doppelt, dann 1Mal von mir gelöscht, nun ist der Beitrag nur noch unter Aktivitäten zu finden. Ich dachte, Karneval ist vorbei. 😉

    P.s.: Das hier schrieb ich am PC.

    • Dieser Beitrag wurde vor 8 Monate von  Heigi bearbeitet.
  • Yossarian

    Teilnehmer
    7. März 2025 um 16:03

    @Heigi Wenn du einen Beitrag löschen willst, dann musst du ihn im thread und unter Aktivitäten löschen. Sonst kann das passieren, was du beschreibst: er ist im thread weg und unter Aktivitäten noch zu sehen. Ob das umgekehrt genauso ist muss ich mal ausprobieren.

  • Igel3

    Teilnehmer
    1. Juni 2025 um 13:01

    Da stimme ich dir zu. Zumal es ständig komplizierter wird und viele Leute sich nicht mehr zurecht finden. Bei meiner Bank wird nun schon wieder ein neuer Tan-Generator gefordert.

  • realo

    Teilnehmer
    1. Juni 2025 um 15:02

    Das Aufheben ums liebe Geld ist ja in aller Munde. Wie groß ist die Angst, dass das online Banking nicht sicher ist und wie oft hört man von Betrügern, die es geknackt haben. Meine größte Sicherheit, kein Geld auf dem Konto haben, da kann nichts passieren. Der Enkeltrick, der ist wirklich hinterlistig und psychologisch ausgefeilt, da weiß ich auch nicht, wie ich reagieren würde. Jedoch das Motto: fasse einem nackten Mann in die Tasche, hat mir das ganze Leben lang geholfen. Da hätten auch Telefontrickbetrüger keine Chance.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    1. Juni 2025 um 15:45

    realo, bei dir würde der Enkeltrick funktionieren.Laughing

Beiträge 11 - 20 von 21

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen