Startseite Foren Coronavirus Ohne Kommentar:

  • Ohne Kommentar:

     Unbekannt antwortete vor 5 Jahren, 6 Monate 10 Teilnehmer · 19 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    7. April 2020 um 12:54

    Das nimmt mit. Positiv und nicht gespickt in pathetischer Form von Schuldzuweisungen.

    GeSa

  • SFath

    Teilnehmer
    7. April 2020 um 12:55

    Dieses hilft auch, wenn man dadurch "nachdenklicher" wird.
    Etwas, wozu Ärzte, Pfleger, Rettungsdienste…
    schon lange nicht mehr kommen, denn sie arbeiten seit Wochen oberhalb ihres Limits unter Einsatz ihrer eigenen Gesundheit.

    Entlasten können wir sie nur langsam, indem wir ihnen nicht diese Mengen an neuen Patienten zumuten. Jeder von uns könnte einer davon sein!

  • Manjana

    Teilnehmer
    7. April 2020 um 14:11

    Absolute Zustimmung!

    Das Video kannte ich und fand es für die meisten von uns sehr bestätigenswert. Wenn es doch nur bewusst würde! Denen die fast pausenlos daran arbeiten, dass es für uns so bleibt, kann nicht genug gedankt werden.

    Nicht vergessen werden sollten aber auch jene, für die die im Video beschriebenen Zustände nicht zutreffen. Sie sind (nicht nur) dem Virus hilf- und wehrlos ausgeliefert. Wehe, wenn es dort angekommen bzw. in entsprechender Zahl bestätigt ist. Wo nicht gestestet wird ist eben nichts. :-I 🙁

  • SFath

    Teilnehmer
    7. April 2020 um 14:46

    Nicht persönlich zu nehmen, sondern nur hier angehängt.

    Schon komisch, daß die einen sich über angeblich "verwirrende" und unzureichende Informationen beklagen – die anderen nichts mehr davon hören und sehen wollen.
    Geht es aber um dramatische Ereignisse fern von uns, ist die Neugier auf mehr Informationen bei vielen grenzenlos.

    Es steht doch jedem frei, die 3 Äffchen auf die Fensterbank zu stellen.
    Auch das ist nicht etwa boshaft gemeint, sondern eher der Grenze individueller Belastbarkeit geschuldet.

    Ein wirkliches Auf- und Durchatmen wird es erst geben, wenn ein Impfstoff zur Verfügung steht.
    Bis dahin, also möglicherweise bis 2021, ist Geduld gefragt.
    http://www.welt.de/vermischtes/video207090063/Markus-Soeder-Solange-es-keinen-Impfstoff-gibt-bleibt-Corona-eine-Herausforderung.html

  • Modesty

    Teilnehmer
    7. April 2020 um 23:32

    Falsch!
    Corona ist keine Naturkatastrophe!

    Der Mensch schon!

    M.

  • Florena

    Teilnehmer
    8. April 2020 um 9:21

    @Calliope51

    Volkshochschulkurs

    Da hast Du aber großes Pech liebe Calli, die hat doch auch zu. 😉

    Mach Dir nichts draus, ich habs immer verstanden was ich von Dir las.

    Und wenn der Mensch die Erde so zerstört, dann frag ich mich, weshalb er sich so entwickeln konnte. Da wärs doch besser, er wäre lieber eine Ameise geworden. Da hat wohl der liebe Gott sich geirrt und jetzt weiß er sich nicht anders zu helfen, als uns so ein blödes Virus zu schicken, damit sich die Erdbevölkerung reduziert. Irgendwo muss ja mal angefangen werden 😉

    Hab trotzdem einen frohen Tag und glaub nicht an alles, das uns Menschen schuldig spricht.
    So, das war mein Zündstoff des Tages 🙂

  • Irmgardis

    Teilnehmer
    8. April 2020 um 11:52

    Florena glauben tue ich gar nichts mehr. Abwarten und
    Tee trinken. Die Wahrheit über das ganze Geschehen
    werden wir nie erfahren .
    Ich bin nur froh , dass ich Zuhause leben kann und nicht in einem Heim.
    Ich lebe ja schon etwas mehr als 5 Jahre allein und
    komme nicht mehr aus dem Haus , deshalb bin ich diesen Zustand der Isolation gewohnt , aber es gibt ja
    das Internet und ich stehe mit meinem Sohn in ständigen Kontakt. Auch hier lese ich , aber nicht mehr oft.
    Nochmals , mein Mitgefühl gilt meinen Altersgenossen die in einem Heim leben müssen und all denen die vom Virus befallen sind und den Erkrankten wünsche ich Genesung.
    Irmgardis

  • Unbekannt

    Unbekannt
    10. April 2020 um 9:03

    Ich mag dir, liebe Irmgardis gratulieren, dass du
    deine späten Tage daheim verbringen kannst und nicht in einem Heim.
    Die Ansteckungsgefahren sind dort vermutlich viel eher gegeben als in den eigenen vier Wänden.
    Die Personalknappheit wird dabei eine erhebliche Rolle spielen.

    Dir und allen jenen, die hier schreiben oder lesen wünsche ich ein Frohes Osterfest, vor allem aber gute Gesundheit.

    Allerliebste Grüße von tonio40

Beiträge 11 - 18 von 18

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen