Startseite › Foren › Haus & Garten › Oh je, meine Hortensien...
-
Oh je, meine Hortensien...
-
Sie blühen nicht mehr rosa, sondern werden immer grüner! Woran liegt das? Muss ich die Blüten abschneiden? Kommen dann neue?
Danke + lG

-
Nein , das liegt am PH-Wert
frag mal google
hab schon mal geschaut..
“Das Problem kann
entstehen, wenn man die Pflanze eigentlich völlig richtig gießt – aber
mit Wasser aus der Leitung, statt Regenwasser. Das ist nämlich meist
ziemlich kalkhaltig. Der Kalk gleicht jedoch die Säure im Boden aus.
Der pH-Wert sinkt, die Blüte wird grün.”Momo
-
O.K. Danke für die Antwort, liebes Momolein. Ich frage mich nur, ob sie einfach schon zu “kaputt” ist…., ob sie wieder wird.

-
…das glaube ich nicht
Schau mal hier
https://hortensien.eu/pflege/ph-wert-alaun-co-so-stimmt-die-chemie-1068/
Momo
-
Bevor Du sie entsorgst, seestern hier ein Link – es kann ganz normal sein aufgrund der Hitze und starken Sonneneinstrahlung:
https://www.gartenjournal.net/hortensie-gruen
Du musst einwenig scrollen am Ende stehen zwei wichtige Hinweis – ich würde sie nicht entsorgen.
Und hier noch aus dem folgenden Link, der gute Anregungen gibt::
Der Boden, in den Hortensien gepflanzt werden, sollte leicht sauer sein. Der pH-Wert sollte zwischen 4,0 und 5,5 liegen. Der pH-Wert des Bodens kann die Farbe der Blüten direkt beeinflussen.
https://pflanzentanzen.de/pflanzentipps/hortensie-gruene-blueten/
Und jetzt noch aus meiner Erfahrung ohne Gewähr – ich koche Tassenweise meinen Kaffee – beim Filtern habe ich meist zuviel Wasser im Filter und die Tasse ist zu voll. Den Überschuss gebe ich in einen Eimer, fülle dann mit Leitungswasser auf und gieße damit morgens und abends. Der Kaffee hat Säure, die die Pflanze mag. In der Mittagssonne ca. von 12 – 16/17Uhr schütze ich die Pflanze mit dem Sonnenschirm vor direkter Sonneneinstrahlung. Bei mir blüht es wie verrückt – nein – ich will Dich nicht neidisch machen
– aber Versuch macht klug. Ich wünsche Dir Erfolg und weiter viel Freude an Deiner Pflanze.GeSa
Nachtrag: Upps eigentlich habe ich nur Link eingestellt, dass jetzt Bilder da sind.
Doch wenn Du unter den Bilder anklickst kommt die Webseite. -
seestern , wenn du die Blüten jetzt abschneidest , kommen erst nächstes Jahr neue > grüne Blüten sehen doch auch mal interessant aus
-
Stimmt @nordlichtw die weißen Blüten haben auch ihren Charme, wenn ich die Bilder sehe. Davon abgesehen, dass neue Blüten erst im nächsten Jahr kommen – ich lasse im Herbst und Winter die Blütenstände, dann in bräunlichem Ton, stehen und schneide erst im Frühjahr, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist. Und wenn die ersten Knospen sich zeigen gibt es aus dem Kaffeefilter einmal den Kaffeesatz und der wird in den Boden eingearbeitet. Ebenfalls noch mal etwas später einen Guanoschuss und dann ist alles wie neu.

GeSa
-
14:24 …das ist allerdings fraglich Nordlicht @nordlichtw, ob schon nächsten Jahr wieder Blüten kommen.
Ich hatte vor 2 Jahren diesen Fehler gemacht; ein Jahr lang waren mir die Hortensien beleidigt.
Wie von Gesa beschrieben, behandle ich sie nun – und das mit sichtlichem Erfolg. 🖐🤩
PS. gegossen wird generell nur mit Wasser aus dem Regenwassertank
-
Ich hätte noch diesen Beitrag zu bieten.
https://www.zdf.de/gesellschaft/volle-kanne/richtige-pflege-hortensien-100.html
Viel Glück allen Hobbygärtnern und -gärtnerinnen
Constantia
-
Für blaue Hortensien (also für den richtigen PH Wert) gibt es einen speziellen Dünger, aber weiße Hortensien bleiben weiß, die kann man nicht umfärben.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.