Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Nun also ein Versuch mit Ursula von der Leyen
-
Nun also ein Versuch mit Ursula von der Leyen
-
Und so denken junge Leute darüber
"Mir geht es nicht um Ursula von der Leyen, nicht darum, ob sie geeignet ist für den Posten der EU-Kommissionspräsidentin oder nicht. Mir geht es darum, dass ihre Nominierung das Spitzenkandidaten-Verfahren hinfällig macht. Und damit die Hoffnung darauf, dass die EU endlich verstanden hat, wie wichtig es ist, näher an ihre Bürgerinnen und Bürgern heranzurücken."
"Meine letzte Hoffnung ist das Europäische Parlament. Es muss die vom Rat vorgeschlagene Kandidatin mit absoluter Mehrheit bestätigen, hat also die Macht, von der Leyen nicht zur Kommissionspräsidentin zu machen. Im Februar 2018, lange vor der Europawahl, verkündete das Parlament, "nur Kandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten zu akzeptieren, die als Spitzenkandidaten ihrer Parteien in den Europawahlkampf gezogen sind". Ich wünsche mir, dass es dieses Versprechen nicht bricht."
Mein Verständnis haben sie.
-
Die Kleinstaaterei ist noch nie vernünftig gewesen und hat in der Vergangenheit viele Kriege produziert.
In demokratischen Vereinigten Staaten von Europa hätten Extremisten egal welcher Couleur keine Chance.Das war auch das Ziel, schon bei der Gründung der EWG !!!
-
Das war auch das Ziel, schon bei der Gründung der EWG !!!
Da staune ich aber – ich erinnere mich eher an ein friedliches, geeintes und wirtschaftlich erfolgreiches Europa. Was ja auch über die Jahre hinweg bis – ja bis? 2008 Finanzkrise? 2015 Flüchtlingskrise? – erfolgreich war. Vom Brexit will ich schon gar nicht mehr schreiben.
Von Vereinigte Staaten von Europa war nie die Rede, sondern Adenauer wollte nach dem Krieg eine Integration der BRD an die westlichen Nachbarn!In demokratischen Vereinigten Staaten von Europa hätten Extremisten egal welcher Couleur keine Chance.
Dann träum mal weiter. Was sich in einzelnen Staaten nur schwer etablieren konnte hat nun offene Türen – nein – Tore.
GeSa
-
Für Frau von der Leyen dürfte sich gerade ein viel größeres Problem auftun um das sie sich nun aber kaum kümmern können wird weil sie auf Werbetour ist. Wird das nun mal eben von irgendjemandem in Vertretung angegangen und "erledigt"?
http://www.zeit.de/politik/ausland/2019-07/syrien-usa-anfrage-deutschland-bundeswehr-bodentruppen-is
"Die USA fordern von Deutschland, Soldaten in den Nordosten Syriens zu entsenden. "Wir wollen von Deutschland Bodentruppen, um unsere Soldaten teilweise zu ersetzen", sagte der Beauftragte der US-Regierung für Syrien und für den Kampf gegen die IS-Miliz, James Jeffrey."
-
Auch auf solche Art kann man eine Ministerin loswerden. Ab auf die Abschiebebank. Bin gespannt, was draus wird. Für mich wäre sie, nachdem was sie sich alles geleistet hat, fehl am Platze.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.