Startseite › Foren › Themen des Tages › Neues von Trump
-
Neues von Trump
-
Rettet die Meerschweinchen von Hintertupfingen!! Aber Grönland und den Panamakanal usw. bitte gleich mit!
Habt ihr das hier mitbekommen? Gefunden auf br.de:
“Wenige Tage vor seinem Amtsantritt
hat der künftige US-Präsident Donald Trump eine eigene Kryptowährung
eingeführt, die nach ihm selbst benannt ist. Die Ankündigung in der
Nacht auf Samstag löste einen regelrechten Ansturm auf die sogenannten
“Trump Coins” aus. Er führte dazu, dass der Kurs in die Höhe schnellte
und die Gesamtbewertung binnen weniger Stunden auf mehrere Milliarden
Dollar anstieg.”Also mitnehmen, was sich mitnehmen lässt. Raffgieriger als Trump lässt sich schwer vorstellen. Denn ich glaube kaum, dass er davon nicht so oder so persönlich profitiert.
-
Trump ist Geschäftsmann und wird kaum etwas machen ohne Gewinn.
Bisher fand ich Bitcoin eine gute Investition, aber staun wir mal was der Trump Coin bringt.
LG Hubert
-
Danke nachträglich @Stadtwolf. Ich habe mir die Sendung eine Weile angeschaut, dann fand ich sie langweilig. Baerbocks Schnellrede ist zumindest nichts für Senioren, außerdem nur sattsam bekannte Fakten. Der zugeschaltete Weinstein beschwichtigte und meinte, das mit Grönland, Panama sei für Trump nur sekundär und man müsse sich keine Sorgen machen, alle würden ohnehin nur davon profitieren. Bei Kanada hatte Weinstein Aussetzer, alles in allem sei Trump eben kein gelernter Politiker, sondern Immobilienmakler. 😉 Danach hatte ich genug.
-
So ist das mit den Medien und der Politik, man bekommt das vorgeführt, was die Show zu bieten hat. Es war vor allem der ehemalige deutsche Botschafter in den USA, der beschwichtigte und auf Ablenkungsmanöver hinwies. Da ich als Ritual habe am Sonntagabend den Tatort zu gucken und Caren Miosga im Anschluss kommt, schaue ich das auch. Etwas politische ARD Propaganda schauen schadet den grauen Zellen nicht, wenn man es zu deuten weiß. Es sind eh immer dieselben Märchen, egal von wem.
-
@Genuss Ich gebe dir völlig Recht : Donald ist einer , der endlich handelt und nicht nur Leichenreden hält wie unsere ” Altparteien ” .
Als wir kürzlich durch den Suezkanal fuhren , bezahlten wir dafür auch 300 000 Dollar . Kaum im Indischen Ozean , kamen die Piraten an Bord und bedienten sich ebenso . Manche sagen auch Huthirebellen zu diesen Verbrechern .
-
Meckert lieber über unsere “Regierungsvögel und nicht über Trump” Unsere Zukunft und die unserer Enkel und Kinder sieht viel schlimmer aus. Denn unsere Moralpolitik macht aus Deutschland das “Westliche Sozialamt und Trump lockt die von uns topp ausgebildete Elite weg.
Hier eine Analyse in Kurzfassung:
Der designierte US-Präsident Donald Trump und sein Berater, Tech-Milliardär Elon Musk, locken europäische Start-ups in ihr Land. Ersten Daten zufolge erwägen immer mehr junge Firmen, ihr Geschäft in den USA auszubauen oder sogar ganz dorthin zu verlagern. Drei Gründe sind dafür ausschlaggebend: Der US-Markt ist so groß wie der europäische, aber deutlich einheitlicher reguliert. Die Wirtschaftsleistung in den USA dürfte nach Zahlen des Internationalen Währungsfonds (IWF) deutlich zulegen, im Gegensatz zu Europa und Deutschland. Und: In den USA kommen Start-ups leichter an Risikokapital.
Vieles
deutet darauf hin, dass Trump weitere Anreize plant, um Innovationen und
Talente zu locken und zu fördern. „In den USA herrscht das Gefühl einer
Aufbruchstimmung. Hier bei uns ist das nicht der Fall“.Es gibt Anzeichen dafür, dass Gründer zunehmend Gesellschaften in den USA eröffnen, auch wenn ihr Tagesgeschäft noch von europäischen Niederlassungen und lokalen Talenten bestimmt werde. Insider betonen: „Die USA locken deutsche und europäische Start-ups mit ihrer America-First- Strategie.“
Das Risikokapital spielt dabei eine wichtige Rolle. Entscheidend dafür, wie schnell Start-ups wachsen und Märkte erobern können, ist die Menge an Geld, die sie von Investoren erhalten. Im vergangenen Jahr wurden dem Datendienst Pitchbook zufolge etwa 57 Milliarden Euro in europäische Start-ups gesteckt – in den USA waren es hingegen etwa 204 Milliarden.
Frust in der Heimat, Euphorie in den USA: Das steht exemplarisch für die Auswirkungen der innovationsfreundlicheren US-Politik. Und der künftige Präsident Trump hat schon betont, dass er alles dafür tun wird, die US-Wirtschaft zu stärken.
Insider rechnen damit, dass die USA für neue Anreize sorgen werden, damit Firmen in die USA gehen.“
Wir werden wohl in Deutschland weiter das “Elend” verwalten und neue Formulare erfinden.
-
@Gartenfan: Jedenfalls habe i c h deine Antwort weder gelesen noch gemeldet.
-
Ich habe heute seeehr vorsichtig den Rollladen hochgezogen um zu sehen ob die Welt noch steht oder ob das Trumpeltier alles kaputt gemacht hat.

-
Wegen DEM mache ich mir keinen Kopp mehr; die Amis wollten IHN haben, nun sollen sie sehen, wie sie mit ihm klarkommen und wir müssen es respektieren.
Was ich nicht respektiere, ist die permanent dümmliche Grünen-Hetze, die hier manche betreiben – auch wenn ich keine Grüne bin – lieber wie afd oder bsw wären sie mir allemal.
Den gelöschten Beitrag habe ich nicht gelesen, aber wenn die Redaktion Handlungsbedarf gesehen hat, wird es sicher Gründe dafür geben.
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 2 Wochen von
Cocco bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 2 Wochen von
-
Gott sei Dank die Welt steht noch. Sie ist nicht untergegangen.
Guten Morgen, an Tag eins, nach Amtseinführung eines alten, vermutlich geisteskranken Mannes. Die 1000 Begnadigung derjenigen, die am Sturm auf das Capitol beteiligt waren, spricht Bände über seine Schuld. Aber, dass ein Krimineller Kriminelle begnadigt, also wen wundert’s? Und dass er aus der WHO aussteigt: Schlimm, aber bei seinen kruden Ansichten zu Corona auch nicht verwunderlich. Seine fachistoiden Ansichten lassen mir auf jeden Fall einen kalten Schauer über den Rücken laufen.Mehr von seinen Dekreten:
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 2 Wochen von
seestern47 bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 2 Wochen von
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.