Startseite Foren Themen des Tages Neues von Trump

  • Neues von Trump

     seestern47 antwortete vor 6 Tagen, 5 Stunden 30 Teilnehmer · 278 Beiträge
  • Heigi

    Teilnehmer
    27. Januar 2025 um 13:53

    Wenn die Lesefähigkeit und damit das Textverständnis in D immer weiter abnehmen, wie die jüngsten Tests in den 4. Grundschulklassen zeigen, gibt es auch kein Querlesen mehr. Schon jetzt sehen Viele keinen Anlass, eine einmal im Kopf festgesetzte Meinung auf irgend eine Weise zu hinterfragen. Es ist eben ein bisschen anstrengend.

  • Genuss

    Teilnehmer
    27. Januar 2025 um 14:08

    Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun es ist eine Technik sich schnell Informationen zu verschaffen und weitere Themen-Hinweise zu bekommen. Hat mit Verstärkung von Meinung nichts zu tun, erhöht die Lesegeschwindigkeit.

    Üben, Üben, Üben wer nicht lesen kann hat auch nicht die voraussetzung schneller zu lesen und zu erfassen.

  • Heigi

    Teilnehmer
    27. Januar 2025 um 14:29

    @Genuss: Ich stimme dir zu, dass Querlesen zunächst mal eine Technik ist. Sie ist aber, wie jede Technik, Mittel zum Zweck, und der kann vielfältig sein. Ich habe, als meine Augen noch besser waren, viel quergelesen, beruflich wie privat, auch viel Gegensätzliches. M i r hat es – nicht nur – aber auch, zur Meinungsbildung geholfen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    27. Januar 2025 um 14:36

    @Maedchen 13:37h da Du schreibst – aber auch – stimme ich Dir zu. Auch ich beherrsche aus meinem Beruf heraus das Querlesen und habe es genutzt um bestimmte Informationen zu bestimmten Fachthemen zu filtern. Da lässt sich nicht abstreiten, dass dabei auch die Dinge ins Auge fielen die die eigene Meinung bestätigten und nicht nur bei den Fachthemen. Wink

    Da laut vorgegebener (13:51h) Erklärung – ……. kannst schneller entscheiden, welche Teile des Textes für dich relevant sind und ob eine detaillierte Lektüre notwendig ist….. – ist es auch eine subjektive Entscheidung und entspricht im Zweifelsfall der eigenen Meinung. Davon kann sich niemand freisprechen.

    GeSa

  • realo

    Teilnehmer
    28. Januar 2025 um 11:40

    Nicht sich beschaffen ist die Lösung wie beim Konsumieren in einem Kaufhaus, sondern die grauen Zellen bemühen, mit allen Informationen, die sich ein Leben lang gesammelt haben, sind für den alten Menschen die Bewältigung des Alltags, produktiv und kreativ sein mit dem Gehirn und sich nicht plump berieseln lassen von Medien. Nicht der Journalist erklärt mir die Welt, sondern ich erkläre ihm, wie er weniger seelische Schmerzen hat bei der Arbeit und privat. Wenn es Querlesen gibt, gibt es auch quer fernschauen oder quer das Internet aufsaugen?

  • Heigi

    Teilnehmer
    14. Februar 2025 um 14:58

    Es bewegt sich was in puncto Ukraine: Trump macht Druck und der US-Verteidigungsminister redet Klartext. D. h. die Ukraine wird sich mit dem Verlust ihrer Ostgebiete an Russland abfinden müssen, und wird auch nicht so schnell in die Nato aufgenommen. Außerdem werden sich die USA nicht mehr so intensiv wie bisher in der Nato engagieren und die Europäer in die Pflicht nehmen. All das spielt Putin in die Hände, denn ohne die USA ist Europa schwach und gefährdet. Die Trump-USA halten es anscheinend nicht mal für nötig, Europa mit in die Friedensgespräche einzubinden! Wir haben es versäumt, selbst etwas für unsere Verteidigung zu tun, hoffentlich ist es nicht zu spät!

  • seestern47

    Teilnehmer
    27. April 2025 um 10:07

    Am Rande der Papst-Trauerfeier trafen sich US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj zu einem Gespräch unter vier Augen. Anschließend äußerte sich Trump spürbar anders über Putin: „Vielleicht will er den Krieg gar nicht beenden, sondern führt mich an der Nase herum.“

    Vielleicht gibt es doch noch einen Weg zum Frieden – das Bild der beiden war jedenfalls eindrucksvoll, finde ich.

    https://www.sueddeutsche.de/politik/franziskus-trump-putin-li.3242575?reduced=true

  • Miez

    Teilnehmer
    27. April 2025 um 10:28

    @seestern47 10.07 Uhr

    Man kann nur hoffe, dass Trump wirklich erkannt hat, dass ihn Putin im Nasenring durch die Manege führt. Außerdem hoffe ich, dass er in dem Fall wirklich einmal bei dieser Meinung bleibt und nicht wieder umfällt, wenn ihm jemand etwas anderes ins Ohr flüstert. Er ist ja leider niemand, auf dessen Aussage man sich verlassen kann.

    Es wäre wirklich zu hoffen, dass der Krieg zu Ende geht und es eine gewisse Sicherheit für die Ukraine und alle anderen Staaten gibt, den die Machtansprüche von Putin würden ja nicht bei der Ukraine aufhören.

    • Dieser Beitrag wurde vor 6 Monate, 1 Woche von  Miez bearbeitet.
  • seestern47

    Teilnehmer
    27. April 2025 um 14:46

    Liebe @Miez,

    man kann wirklich nur hoffen, dass Trump endlich erkennt, wie sehr Putin ihn lenkt.

    Man sollte sich aber wohl keine Illusionen machen. 😏

    Ausserdem Putins Machtansprüche betreffen leider nicht nur die Ukraine… 😠

  • Miez

    Teilnehmer
    27. April 2025 um 17:03

    Liebe @seestern47, so sehe ich das leider auch, bei so einem wankelmütigen Menschen wie Trump kann man sich ja leider nie auf etwas verlassen.

    Über Putin brauchen wir uns alle auch keine Illusionen machen, wenn er könnte, würde er sich zum Herrscher der Welt erklären.

Beiträge 131 - 140 von 278

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen