Startseite Foren Themen des Tages Neues von Trump

  • Neues von Trump

     seestern47 antwortete vor 5 Tagen, 17 Stunden 30 Teilnehmer · 278 Beiträge
  • Genuss

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 13:31

    @Heigi Wenn Du mit dem allen zufrieden bist… Zum Schluß ist dir wohl nichts besseres eingefallen, oder.

  • Heigi

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 13:44

    @Genuss: Wenn jemand einen Trump für D will, fällt mir als Antwort leider nichts Besseres ein.

    @Sangoma: Kennst du den Spruch der Nazis nicht und wohin er geführt hat?

  • Sangoma

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 13:50

    Heigi danke. Mir haben die Nazis und der Krieg die halbe Familie und Heimat genommen.

    Europa ist für mich kein Thema mehr auch wen Trump es übernimmt. Mir egal.

    LG Hubert

  • Heigi

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 13:57

    Danke auch dir @Sangoma, freut mich, dass du meinen Beitrag verstanden hast. Thumbsup Das Schicksal deiner Familie berührt mich.

  • Webra

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 14:09

    “Ich bin Rentner, ich muss nicht mehr einem Geldgeber gehorchen, damit ich meinen Unterhalt bekomme. Ich bin nicht von der Politik abhängig, sondern von meinen Gedanken und Gefühlen.”realo

    • Hallo realo,
    • Gerade wir Rentner und alte Menschen sind stark von der Politik abhängig. Politiker entscheiden, ob und wie viel Rente wir bekommen. Wenn diese einmal sehr wenig sein sollte, können wir uns aufgrund unseres Alters auch nichts mehr hinzuverdienen.
    • Bei den Verhandlungen in Österreich, wo in den nächsten Jahren 18 Mrd. Euro eingespart werden müssen, ist vorgesehen in den kommenden Jahren die Rentenerhöhungen zu kürzen.
    • In Russland konnten in den 1990 Jahren den Rentner keine Rente gezahlt werden, weil die Rentenkassen leer waren.
    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 2 Wochen von  Webra bearbeitet.
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 16:36

    @Genuss 11:54h ……Wir haben auch einen Trump nötig, denn unsere Schlafmützen bekommen nichts auf die Schiene……

    Selbst wenn unsere “Schlafmützen” nichts auf die Schiene bringen ist das für Dich wirklich ein Grund sich einen TRUMP zu wünschen? Einer, der außer sich und seine materiellen Ansprüche nichts anderes kennt? Na dann … wähl mal schön…. ich mag gar nicht daran denken wo Dein Kreuz stehen wird. Sunglasses

    Das Dein Sohn sich dort wohl fühlt…. könnte es an DEINER Erziehung liegen? Erfolg ist alles – gleichwie auch gerne autoritär…. Hauptsache Erfolg und Geld?

    Sorry, doch viel anders kann ich Dich mit Deinen Beiträgen nicht mehr einschätzen.

    GeSa

  • Genuss

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 16:48

    Hallo @GSaremba61 Was soll denn da schlecht sein:

    Sein Politikstil: Trump stellt das Establishment auf den Kopf. Selbst unsere Politikwissenschaftler wie z.B. Thomas Jäger (64, Uni Köln) meint dazu: Politik neu zu denken, „kann produktiv sein und zum Besseren wenden“. Davon könne Deutschland lernen.

    Und Achim Wambach, ZWE Präsident (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) fordert mehr Ruck wie bei Trump, etwa um Bürokratie abzubauen.

    Wirtschaft: Trump senkt Firmensteuern und Energiekosten, um die heimische Wirtschaft zu bevorteilen. Laut Wambach sollten auch wir die Kosten für Unternehmen senken, um „unseren eigenen Standort weiter zu stärken“. Auch bei Digitalisierung und Breitbandausbau könnten wir uns „ein Beispiel nehmen“ an Trump.

    Einwanderung: Trump plant, illegale Einwanderer abzuschieben und die Grenzen zu schließen. Meinungsforscher Hermann Binkert (60, INSA): „Die große Mehrheit der Deutschen ist für eine klare Begrenzung der Zuwanderung.“ Heißt: Hier sollte sich die Politik genau anschauen, was Trump in den USA macht.

    Verteidigung: Der US-Präsident fordert von Europa mehr Geld für die NATO. Politikwissenschaftler Joachim Krause (73, Uni Kiel) meint: zu Recht! Und Wambach fügt hinzu: Deutschland sollte sich abschauen, Geld fürs Militär schlauer auszugeben. 16 Prozent der Rüstungsausgaben in den USA flößen in Investitionen – in Europa nur knapp 5 Prozent.

    „Europa muss stärker werden. Europa ist zu kompliziert, die Dinge dauern hier zu lang.“

    Eventuell verfolgst Du lediglich den linken Mainstream und nicht die Realität.

    Schau mal genauer und nicht so oberflächlich hin…

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 2 Wochen von  Genuss bearbeitet.
  • Ricarda01

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 17:14

    @Genuss

    Beitrag von 11:54

    Hallo, Genuss: Mr. Trump ist von den Amerikanern als Präsident gewählt worden – und wir haben das zu respektieren. Ich hoffe und wünsche mir, dass die europ. Politiker den richtigen und klugen Umgangston mit ihm finden….

    Ansonsten ist es mir egal, was er mit und in Amerika macht, so lange es nicht Europa und D. betrifft. Sollte er allerdings damit anfangen, Atomwaffen in Betracht zu ziehen und mit dem Gedanken zu spielen, finge meine Besorgnis an…. Ricarda01

    • Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 2 Wochen von  Ricarda01 bearbeitet. Begründung: Fehler korr
  • Genuss

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 17:31

    Hallo @ricarda01 Er wird wohl eher die Atombomben aus Europa abziehen, da die Wartung der Arsenale sehr kostenintensiv ist. Frankreich hat doch Atomwaffen genug, ziemlich nahe an der deutschen Grenze.

    Bei mir in der Nähe 10 km (Flughafen Büchel) sind schon lange Atomwaffen der US Air Force stationiert, dort sind zur Zeit einige Aktivitäten am Gange, ich werde es erleben.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    23. Januar 2025 um 17:43

    @Genuss Politisch neu denken heißt, zumindest für mich, nicht das Establishment auf den Kopf stellen. Der Ruck ist nun nicht neu – 1997 Herzog – Aufbruch ins 21. Jahrhundert? Ruf sie Dir mal in Erinnerung – da wurde alles gesagt was heute wichtig ist!

    Dazu bin ich alt genug um sehr genau zu wissen, dass auch Wissenschaftler nur Menschen sind und damit auch subjektiv gemäß ihrer eigenen politischen, materiellen und sonstigen Einstellungen. Sie überzeugen mich nicht immer mit ihren Ansichten, die gerne mal erkennen lassen wo sie stehen. Ganz davon abgesehen, dass die von Dir genannten auch eher möglicherweise im “alten” Denken verfangen sind.

    Europa muss stärker werden – lach – wie denn bei 28 Staaten und davon nicht wenige arm und nur aus finanziellen Gründen dabei. Von denen, die sich mehr und mehr ins rechte Lager begeben rede ich schon nicht mehr.

    DAS alles ist kein Grund sich einen Trump zu wünschen, in meinen Augen. Und zu folgendem:

    Eventuell verfolgst Du lediglich den linken Mainstream und nicht die Realität.

    Schau mal genauer und nicht so oberflächlich hin…

    Nein, kein Mainstream weder links noch rechts… dafür sehe ich viel in der Realität, auch durch das Lesen und Hören mehrerer unterschiedlicher Nachrichten und da auch genauer… eben darum weiß ich, dass SPRÜCHE noch nie etwas geändert haben. Ebenso wenig ein Mainstream, gleich auf welcher Seite.

    Ja, oberflächlich… vielleicht mal selber damit anfangen statt immer nur einseitig oberflächlich sich festzulegen? Zum guten Schluss scheint es mir, dass Du auch keine Lösungen hast so wenig wie die Wissenschaftler, die auch nur das darstellen, was Bürger seit langem wissen, weil sie es erleben….siehe die Ruckrede!Upside Down

    GeSa

Beiträge 91 - 100 von 278

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen