Startseite Foren Politik - Zentrale Neue Angriffswelle in Ukraine

  • Neue Angriffswelle in Ukraine

      antwortete vor 2 Jahren, 9 Monate 6 Teilnehmer · 38 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    10. Februar 2023 um 21:23

    @SFath

    Ich bezog mich diesbezüglich auf das Helfen in den Katastrophengebieten. Es ging doch im die Frage, ob das ein Widerspruch sei: in einem Land bomben, im anderen helfen.

    Meine Frage/Gedanken waren u.a. Welches Land wirklich „lupenrein“ sei, d.h. nirgendwo hin oder an nirgend wen Waffen liefert, mit denen andere getötet, deren Lebensgrundlagen zerstört werden.

    Solche Widersprüche zwischen „helfen-zerstören“ sind keine Einzelerscheinung. Warum sie existieren – schwer zu beantworten, man bräuchte Zeit, um gründlich darüber nachzudenken, nachzulesen – was an der Situation momentan nichts ändern würde.

    Muss man eine lupenreine Weste haben, um zu helfen? Wahrscheinlich NEIN. Deshalb schrieb ich doch: Dem, dem geholfen wird, ist es erst einmal völlig egal, von wem die Hilfe kommt.

    PS: By the way: War aber nicht die Frage, auf die ich “anspielte” – war auch nicht heute. Haken wir das einfach ab.

  • SFath

    Teilnehmer
    10. Februar 2023 um 23:24

    @Paesi. Nun doch noch was von mir zu deiner Frage: Ich bezog mich diesbezüglich auf das Helfen in den Katastrophengebieten.
    Es ging doch im die Frage, ob das ein Widerspruch sei: in einem Land
    bomben, im anderen helfen.

    Bislang habe ich keine Info dazu gefunden, dass sich Russland an Hilfen für das Erdbebengebiet beteiligt. Du?

    Ich gehe mit dir konform, dass die Lieferung von Kriegsgerät in ein Krisengebiet, die Entsendung von Kampftruppen, keinen Frieden schafft. Wenn sich, z.B. im Jemen etc., ein Glaubenskrieg unter verfeindeten muslimischen, oder anderen gegensätzlichen ideologischen Gruppen, mit Waffenlieferungen von aussen – auch von DE – “am Leben hält”, ist das weder zielführend, noch friedensstiftend. Findet auch bei mir keine Zustimmung!

    Zurück zum Thema!

    Ich bleibe dabei, dass es für Russland, bzw. W. Putin, nur einen Grund zum Übergriff auf die territoriale Unabhängigkeit der Ukraine gab und gibt: Die Wiederherstellung des russischen Einflussgebietes nach dem Zerfall der UDSSR. Kein Einzelfall, nur hatten kleinere, andere, inzwischen unabhängige ehemalige Republiken, zu weit entfernt von internationalen Verbindungen, diese Möglichkeiten nicht. Diese Form der Machtergreifung und Eroberung zeichnet die Politik Russlands seit Jahrhunderten aus.

    Und kommt – von wem auch immer angestrebt – in der Weltgemeinschaft nicht mehr gut an!

  • Unbekannt

    Unbekannt
    11. Februar 2023 um 7:40

    @SFath

    Ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen, es ist wie immer, wenn es um Putin und Russland geht. Relativierungen, erst wird auf alle kriegerischen Auseinandersetzungen in der Welt hingewiesen und dann wird versucht, Politiker anderer Staaten mit Flecken auf der angeblich weißen Weste hinzustellen und das alles nur um Putin nicht als den Schurken zu sehen, der er ist. So in etwa, zeig den Schmutz bei anderen auf, dann sieht man den eigenen nicht.

    Der Imperialismus darf in Europa nicht mehr Einzug halten, es darf nicht gestattet werden, dass Grenzen gewaltsam verschoben werden und wieder das Recht des stärkeren gewinnt. In den Reden Olaf Scholz oft zu hören. Und ich wollte, daß würden auch die begreifen, die staendig gegen Selenskyi und die Ukraine wettern.

    Ich schaue täglich, ob sich Russland in Syrien mit Bergungstrupps und Hilfe für die Überlebenden beteiligt, bis jetzt ist davon nichts zu sehen und hören.

    Ich möchte aber ergänzen, dass ich mit den ständigen Relativierungen Paesi und Gesa gemeint habe, damit nicht falsch ankommt.

  • Paesi

    Teilnehmer
    11. Februar 2023 um 8:06

    @SFath

    Zurück zum Thema – schriebst du. Ich ging davon aus, dass @nalta Widerspruch (Krieg-Hilfen)zum Thema machen und nicht den Fokus auf den Krieg in der Ukraine legen wollte.

    Auch Russland schickte und schickt Hilfen. Ich stellte in einem anderen Thread bereits ein Zitat der FA ein, ZDF, RND brachten etwas dazu sowie NBC und BBC. In Syrien sind bereits Helfer vom russischen Zivilschutz im Einsatz. Auch für die Türkei hat russische Hilfen angenommen. Anbieten und annehmen gehören zusammen. Dabei spielt das Verhältnis von Staaten untereinander eine wichtige Rolle. Ein Staat könnte auch angebotene Hilfen ablehnen. (Bin Überzeugt, hätte sich die Katastrophe z. B. in GB, Polen oder … ereignet, wäre russische Hilfe abgelehnt worden.)

    Nun, unsere Medien werden über russische Hilfen im Erdbebengebiet nur sehr spärlich vielleicht bis gar nicht in Zukunft berichten.

    Israel befindet sich im Krieg mit Syrien und sendet ebenfalls Hilfen – ähnlicher Widerspruch. Griechenland und Türkei haben ihre Probleme miteinander, aber auch hier hat Helfen Vorrang.

    @Roterose

    Hast du zur Abwechslung auch eine Meinung zum eingestellten Thema?

  • Paesi

    Teilnehmer
    11. Februar 2023 um 10:42

    @nalta

    Zu Deinem eingestellten Thema haben wir für uns selbst scheinbar unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Ich finde in Deiner Darlegung keinen Bezug zur Erdbebenhilfe. Oder war es gar nicht so gemeint? Wie dem auch sei, was ich dazu denke, schrieb ich nieder.

Beiträge 21 - 25 von 25

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen