Startseite Foren Open house Neologismen - Wer kennt welche ?

  • Neologismen - Wer kennt welche ?

     forscher antwortete vor 1 Woche 48 Teilnehmer · 4,572 Beiträge
  • Genuss

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 15:59

    @Heigi Das ist eine neue Art von Kryptowährung: Der Preis für Bitcoin Monster (MON) liegt derzeit bei €0 mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von ebenfalls €0. Es handelt sich um eine relativ neue und weniger bekannte Kryptowährung. Scheinbar wollte der Kommentator damit glänzen, das er es schon weis.

  • forscher

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 17:02

    Was bedeutet eigendlich der Begriff : “Alarmismus” ?

  • seestern47

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 17:21

    Ist leider zu einfach… @forscher

  • Genuss

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 17:42

    Hallo @forscher Im Alarmismus, die in der Gesellschaft und den Medien häufig vorkommen sind wir die „Weltmeister“ dashalb in USA auch „German-Angst“ genannt.:

    Umweltkatastrophen: Oft wird über die Gefahren des Klimawandels berichtet, wobei einige Medien extreme Szenarien schildern, wie das Verschwinden ganzer Städte durch den Anstieg des Meeresspiegels. Während die Bedrohung real ist, können übertriebene Darstellungen zu Panik führen.

    Gesundheitswarnungen: In der Vergangenheit gab es viele Berichte über die Gefahren von bestimmten Lebensmitteln oder Substanzen, wie z.B. die Hysterie um Zucker und Fette oder die Angst vor Impfstoffen. Diese Berichte können und sind oft übertrieben und führen zu unnötiger Angst.

    Technologie: Berichte über die Gefahren von Smartphones und sozialen Medien, die oft als Bedrohung für die psychische Gesundheit dargestellt werden, können alarmistische Züge annehmen, obwohl viele Menschen diese Technologien positiv nutzen.

    Und es gibt viele weitere bescheuerte Bespiele.

  • Heigi

    Teilnehmer
    5. Juli 2025 um 18:05

    Ja @Genuss, so ist das mit den Bitcoins. Der Kommentator des Fußballspiels meinte damit offensichtlich das glänzende Spiel von Klara Bühl. Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    6. Juli 2025 um 16:01

    @Genuss Deine Erklärung zu “Alarmismus” entspricht der Realität .Thumbsup

    Aber warum nur, diese “German-Angst” ??

  • forscher

    Teilnehmer
    6. Juli 2025 um 16:05

    Ich habe früher öfters den Ausruf gehört : ” was für ein Hasenherz” ;-

  • Genuss

    Teilnehmer
    6. Juli 2025 um 16:48

    Hallo @forscher Ich habe Verwandte (Schwester) in den USA, wir haben mal mit der anhängenden US- Familie darüber diskutiert…

    Die Amerikaner analysieren den “Typisch Deutschen” so:

    Die Bezeichnung “German Angst” beschreibt ein Stereotyp, das oft mit den Deutschen in Verbindung gebracht wird, insbesondere in den USA. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Zögerlichkeit, Mutlosigkeit und Zukunftsängsten.

    In der amerikanischen Kultur wird die deutsche Mentalität oft als übermäßig vorsichtig und ängstlich wahrgenommen.

    Ob man das auf historische Ereignisse und die deutsche Geschichte zurückführen kann?

  • forscher

    Teilnehmer
    6. Juli 2025 um 17:34

    @Genuss Das ist gut möglich, aber diese Jahrgänge, welches solches miterlebt haben , sind nur noch dünn gesäät . Es muss noch ein weiterer Grund vorliegen , vielleicht auch die Medien , aber hier wieder das – warum ? Ist die große Masse etwa leicht beeinflussbar ? Hat eine solche Vorgehensweise gewisse Hintergründe ? ;-

  • Genuss

    Teilnehmer
    6. Juli 2025 um 19:11

    Hallo @forscher hör doch mal in die Politischen Diskussionen rein da hört man kein “Machen wir nun sofort” sondern nur ein “ist das alles rechtskonform” usw. usw.

Beiträge 4,491 - 4,500 von 4,572

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen