Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
@ricarda01 Sowie kauf von “no name” oder ?
-
Beitrag von 16:54
Mein kl. Latinum ist zwar schon eine Weile her, aber es bedeutet ‘oder etwas Gleiches’ (noch mal verifiziert). D. h. der Apotheker darf ein anderes Med. mit dem gleichen Wirkstoff und Zusammensetzung statt des verordneten ausgeben. Ricarda01
-
Hallo @ricarda01 Du hast Recht und zwar verhält sich das so:
Die „Aut-idem-Regelung“ ist ein wichtiger Begriff im deutschen Apothekenrecht.
Sie beschreibt die Möglichkeit, dass Apotheker anstelle eines verordneten Arzneimittels ein anderes, wirkstoffgleiches Präparat abgeben können. Hier sind einige zentrale Punkte zur Aut-idem-Regelung:
Bedeutung: Der Begriff „Aut idem“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „oder das Gleiche“. Dies bedeutet, dass der Apotheker ein verordnetes Medikament gegen ein anderes, wirkstoffgleiches austauschen kann.
Preisgünstigkeit: Der Apotheker ist verpflichtet, ein wirkstoffgleiches Medikament abzugeben, wenn dieses preisgünstiger ist als das verordnete Arzneimittel.
Einschränkungen: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) legt fest, welche Arzneimittel nicht durch andere ersetzt werden dürfen. In solchen Fällen ist die Aut-idem-Regelung nicht anwendbar.
Die Regelung soll dazu beitragen, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken und die Verfügbarkeit von Medikamenten zu erhöhen.
Quelle mein Nachbar er ist Apotheker und wir probieren gerade einige Weine auf der Terrasse aus.
-
Heute bin ich meiner Zeitung über den Begriff “Nomophobie” gestolpert, der mir bisher fremd war.
-
Mir auch. Es müßte sich um eine Angst handeln … nur worauf ist sie bezogen? “Nomo” sieht zwar lateinisch aus, aber irgendwie glaube ich nicht, daß es ein fremdsprachiges Wort ist.
-
13:55 – Als Nomophobie bezeichnet man die (Trennungs-)Angst, ohne Mobiltelefon unerreichbar für soziale und geschäftliche Kontakte zu sein. ( Wikipedia )
-
Ah ja. Eine kleine Angst in dieser Hinsicht scheint mir inzwischen normal.
-
Ja @happyday, ich bin auch ein bisschen davon betroffen. ; Es ist nicht lateinisch@Zoe,sondern ein sogen. “Kofferwort” (hatte ich auch noch nie gehört).
https://de.wikipedia.org/wiki/Nomophobie
https://de.wikipedia.org/wiki/Kofferwort
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 2 Wochen von
Heigi bearbeitet.
-
Dieser Beitrag wurde vor 5 Monate, 2 Wochen von
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.