Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Ja, und eben habe ich zum ersten Mal die “Einführung”sseite gelesen. Die “archäologischen Feldarbeiten” waren mir daher entgangen.
-
Auf jeden Fall Anerkennung, cher forscher! Auch von mir.
-
Genau, cher forscher, das Saarland ist ja auch nicht mehr französisch. 😀
-
Ich komme noch mal zurück auf das Foto vom 24. März 2025 um 15:16
Wer hat eine Erklärung zur Entstehung dieser Glas-Gebilde ?
-
Hallo @forscher
Geschmolzenes Glas, das so unregelmäßig geformt ist, deutet auf eine besondere Art der Herstellung hin. Es könnte sich um:
Recyceltes Glas handeln: Oft werden Glasabfälle eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet. Dabei können sich unregelmäßige Formen bilden, wenn die Schmelze nicht gleichmäßig verteilt wird.
Oder es ist misslungene Glaskunst: Künstler nutzen gerne die Eigenschaften von geschmolzenem Glas, um einzigartige Objekte zu schaffen. Die Formen könnten Teil einer Skulptur oder eines anderen Kunstwerks sein.
Auch ein Unfall ist nicht auszuschließen: Es könnte auch sein, dass das Glas durch einen Unfall entstanden ist, z.B. beim Auslaufen aus einem Ofen oder beim Bruch eines Glasbehälters.
Um die Herkunft des Glases genauer zu bestimmen, bräuchte man mehr Informationen. Wo wurde es gefunden? Wie groß ist es? Gibt es weitere Hinweise auf seine Entstehung?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.


