Startseite › Foren › Open house › Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Neologismen - Wer kennt welche ?
-
Was bedeutet “Cocooning” ?

-
…gleich vorweg: mit mir hat das nix zu tun – obwohl ich manchmal auch ganz gerne rumspinne 🖐🤣
-
Beitrag von 15:37
Hallo, Forscher/W., ich könnte mir vorstellen, dass es evtl. mit dem deutschen Wort ‘Kokon’ zu tun hat. Wenn das so ist, könnte es bedeuten sich einzuigeln oder abzusondern. Gute Nacht – Ricarda01
Da kommt mir gerade eine vage Erinnerung: Gab es nicht mal einen Film ‘Cocoon’
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
Ricarda01 bearbeitet. Begründung: kl. Ergänzung
-
Dieser Beitrag wurde vor 9 Monate, 1 Woche von
-
Ich greife die Einfälle von @cocco und @ricarda01 auf und rate, daß “cocooning” sowas wie “sich einspinnen” heißt. Damit meine ich, sich in einem selbstgesponnenen Gedankennetz zu verfangen.
-
Cocooning bezeichnet den Trend, sich in der eigenen Wohnung zurückzuziehen und dort Komfort zu suchen. Es geht also um die Gestaltung des Wohnraums.
Es wird von Trendforschern als eine Tendenz bezeichnet, sich vermehrt aus der Zivilgesellschaft und Öffentlichkeit in das häusliche Privatleben zurückzuziehen.
-
Was bedeutet der Begriff : “Fahrstuhlmannschaft” ?
-
Was ist denn charakteristisch für einen Fahrstuhl? Er ist meistens eng, man steht dicht gedrängt, oder aber er fährt rauf und wieder runter. Das Wort “Mannschaft” verbinde ich am ehesten mit einer Mannschaft, die spielt. Hm, vielleicht sind Mannschaften gemeint, die sich in einer Tabelle zügig hoch- und wieder runterspielen @forscher ?
-
Holzwurm kennt man ja , aber einen “E-Mail-Wurm” ?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

